Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Familie & Kind alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 17.09.2014
Charity-Auktion im Billstedt Center Hamburg
Schule statt Steinbruch - Kinder gegen Kinderarbeit
Kinder sollen lachen. Kinder sollen spielen. Kinder sollen zur Schule gehen. - So stellen sich Kinder eine glückliche Kindheit vor. Die Mädchen und Jungen der Vorschule sowie der 1. bis 4. Klassen der Ganztagsgrundschule Mümmelmannsberg in Hamburg haben ihre Vorstellungen in vielen bunten Farben gezeichnet. Auf kleine, puppengroße T-Shirts, die sie zuvor selbst zusammengenäht haben. Am Freitag, den 19. September 2014, werden zwischen 16 und 18 Uhr die Kinder-Puppen-Shirts im Billstedt Center Hamburg bei der Charity-Auktion 'Schule statt Steinbruch - Kinder gegen Kinderarbeit' versteigert. Einen Tag vor dem 'Internationalen Kindertag'. Der Erlös geht an ein Schulprojekt in Indien.


Die Fünf- bis Elfjährigen Schülerinnen und Schüler aus Hamburg Mümmelmannsberg wollen mit ihrer Näh- und Mal-Aktion gegen Kinderarbeit protestieren. Der Verkauf ihrer kleinen weißen Protest-Pulli´s soll nun anderen Kindern einen Schulbesuch ermöglichen. Südlich von Jaipur, der Hauptstadt des indischen Bundes-Staates Rajasthan, liegt das Dorf Dhaneshar in einer großen Steinbruchregion. Hier haben sich viele Wanderarbeiter angesiedelt. Es handelt sich meist um Dalits, so genannte Unberührbare. Ihre Kinder sind in den Schulen der angrenzenden Dörfer nicht willkommen und sie müssen in den Steinbrüchen zum Einkommen der Familie beitragen.

Die Stiftung fair childhood hat vor Ort ein Schulprojekt geschaffen, das eine echte Alternative zur Arbeit in den Steinbrüchen bietet. In enger Kooperation mit lokalen Gewerkschaften wird wichtige Aufklärungsarbeit geleistet und werden die Lebens- und Arbeitsbedingungen in den Steinbrüchen kontrolliert. Das Billstedt Center, das größte Einkaufs-Zentrum in Hamburgs Osten, ist Ausrichter und Initiator der Charity-Auktion 'Schule statt Steinbruch - Kinder gegen Kinderarbeit' zugunsten des fair childhood Schulprojektes in Indien: "Mit der Verwirklichung des Rechts auf Schul-Bildung für die Kinder wird sich auch die ökonomische, soziale und gesundheitliche Situation von rund 500 Familien in dieser Steinbruchgegend verbessern", sagt Ludmila Brendel Center Managerin und selbst zweifache Mutter. "Wir hoffen, dass möglichst viele Hamburgerinnen und Hamburger vorbeikommen und zu einem möglichst großen Spendenbetrag beitragen."

Foto: © Joyce Ilg
Schirmherrin der Charity-Auktion 'Schule statt Steinbruch - Kinder gegen Kinderarbeit' ist Collien Ulmen-Fernandes: "Durch das Schulprojekt wird das Bewusstsein bei Kindern und Eltern für ihre Rechte sowie die Bedeutung von Bildung gestärkt, um den Kreislauf aus Armut und Ausbeutung zu durchbrechen." Die Moderatorin und Schauspielerin ist Tochter eines Inders und einer Deutschen, geboren und aufgewachsen in Hamburg. Als Kind war sie oft in Indien, wo nach wie vor ein großer Teil ihrer Familie lebt.

Wie sehr es den Grundschülerinnen und -schülern aus Hamburg Mümmelmannsberg am Herzen liegt, dass Gleichaltrige in der indischen Steinbruchregion ebenfalls eine Schule besuchen dürfen, macht eine beeindruckende Zahl deutlich: 399 puppengroße T-Shirts haben die Hamburger Kinder in einem Schulprojekt gebastelt und bemalt. Vorab sind diese bereits auf der Website www.billstedt-center.de zu bewundern. Der bekannte TV- und Radio-Moderator Benjamin Matthews wird am 19. September auf der Bühne im Billstedt Center durch die Charity-Auktion führen.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber