Inzwischen benutzt auch Dr. Benno Hain vom Umweltbundesamt den Begriff Anthropozän. Seine Behörde fordert als Antwort auf die Herausforderungen eine "Erd-Systempolitik" - ressourcenleicht, immissionsneutral, global gerecht. Dazu gehört maßgeblich ein CO2-neutrales Deutschland. Bis 2050 könnten wir 100% Strom aus erneuerbaren Quellen erzeugen, haben die Experten des Umweltbundesamtes ausgerechnet. In ihren Forderungen stimmen die Kollegen von Fachgebietsleiter Dr. Hain mit dem Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung "Globale Umweltveränderung" überein: Dort fordert man unter dem Titel "Welt im Wandel" einen "Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation". Und auch der Ethikkommission der Bundesregierung sieht in Deutschlands Energiewende "ein Gemeinschaftswerk für die Zukunft". Von Berlin mehr Mut in Sachen Klimaschutz und Energiewende fordert zugleich der Rat für Nachhaltige Entwicklung bei der Bundesregierung. Was ist zu tun? Wie können wir von derzeit 11 Tonnen CO2 pro Kopf und Jahr auf 2 Tonnen abspecken? Wie sind jetzt die Weichen zu stellen, damit innerhalb einer Generation das Ziel "ressourcenleicht, immissionsneutral, global gerecht" erreicht wird? Was muss geschehen durch politische Entscheidungen, in den gesellschaftlichen Strukturen, in der Umweltbildung, bei der Lebensmittelproduktion, der Energiewende, der Mobilität und nicht zuletzt im persönlichen Verhalten der Bundesbürger, damit unsere Kinder die große Transformation als gelungen empfinden können? Dr. Benno Hain ist jemand, der darauf Antworten haben muss. Als Leiter des Fachgebietes "Energiestrategien und -szenarien" beim Umweltbundesamt in Dessau wird er mit uns diskutieren, ob und wie die Utopie in Realität übersetzt werden kann. Termin: Donnerstag, 16. Oktober 2014, 19:00 Uhr Ort: Neues Rathaus, Kleiner Sitzungssaal, Marienplatz 8, München Referent: Dr. Benno Hain, Umweltbundesamt (UBA), Dessau, Leiter des Fachgebietes "Energiestrategien und -szenarien" Anmeldung nicht obligatorisch, aber hilfreich: per E-mail an info@die-umwelt-akademie.de oder Anruf 089-360 386 85 ![]() Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Andrea Hübner Kommentare zur Veranstaltung und weitere Informationen auf unserer Website: "Anthropozän und die große Transformation: Brauchen wir eine Agenda 2050" _______________________________ Bitte beachten Sie auch unsere nächste Veranstaltung unserer Reihe "Mutbürger für Energiewende!" 2014: "Energiewende: Mehr Wirtschaftskraft/Arbeitsplätze oder verringerte Sozial- und Ökologie-Standards?", 25. September 2014, mit Jürgen Wechsler, Vorsitzender IG-Metall Bayern BUND, u. Prof. Hubert Weiger, Präs. BN Bayern _______________________________ "Mutbürger für Energiewende!" - Veranstaltungsreihe ist ein von Phineo empfohlenes Projekt im gemeinnützigen Bereich .
Artikel drucken Fenster schließen |