Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Haus & Garten
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Regnauer Hausbau GmbH & Co.KG, D-83358 Seebruck
Rubrik:
Haus & Garten
Datum:
17.09.2014
Auszeichnungen, die gut tun
Branchenlob bestätigt Innovationskraft des Unternehmens
Seebruck - "Tue Gutes und rede darüber!" Dieser Kernsatz, den sich alle Öffentlichkeitsarbeiter in ihr Aufgabenheft geschrieben haben, scheitert nicht selten an einem kleinen aber dafür umso wichtigeren Detail: der Glaubwürdigkeit.
Regnauer Haus Ambienti+ - mit dem Golden Cube 2014 ausgezeichnet
Foto: Regnauer Hausbau
Wer wirklich Gutes tut, darf - ja sollte sogar! - darüber reden. Besser noch: er lässt darüber reden. Am besten von ausgewiesenen Branchenexperten und -fachleuten, die eine profunde und neutrale Bewertung "des Guten" vorgenommen haben. Deren kompetentes Insider-Urteil hat Gewicht und wird gehört: innen wie außen. Vor allem dann, wenn es stabil auf einer unabhängigen Plattform steht und von einer Jury getragen wird, deren Beurteilungskriterien State-of-the-Art sind. Nur so wird die Bewertung von Gutem zu einer Auszeichnung, über die man reden kann.
Auszeichnungen für Geleistetes und die dafür verliehenen Preise unterstreichen und bestätigen Innovationskraft und zukunftsorientiertes Handeln. Zu den Unternehmen, für die es in schöner Regelmäßigkeit immer wieder heißt ". and the winner is!" zählt der bayerische Holzhaushersteller Regnauer, der im Laufe der Jahre viel Gutes getan hat und dafür von unterschiedlichen Fach-Jurys ausgezeichnet wurde. Sieben Preise allein in den vergangenen fünf Jahren kann Unternehmenschef Michael Regnauer bilanzieren: Vom diesjährigen 'Golden Cube', dem Großen deutschen Fertighauspreis, bis hin zum Bundes-Innovationspreis, den das Bundeswirtschaftsministerium 2011 dem Seebrucker Familienunternehmen für die "technologische Topleistung" seiner 'Silence Holzbalkendecke' zusprach.
Für das Unternehmen Regnauer, das in der Branche als technologischer Marktführer gilt und dessen "vorgedachte Häuser" als stil- und richtungweisend gelten, sind diese Auszeichnungen das konsequent betriebene Ergebnis intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. "Auszeichnungen", so Michael Regnauer, "sind nicht nur ein Beleg für unsere Kompetenz im Haus- und Objektbau, sondern dokumentieren vor allem auch die Innovationskultur in unserem Unternehmen." So ist es nur verständlich, dass Preise bei Regnauer nicht nur im Führungszirkel, sondern als Ergebnis aller 220 Mitarbeiter gefeiert werden. Stolz auf das Geleistete darf da bei jedem mitschwingen: vom Chef bis zum Azubi.
Und: Preise, die Gutes auszeichnen, haben eine starke Außenwirkung. Sie stehen daher auch im Fokus, wenn das Unternehmen etwa zehn Mal jährlich durchschnittlich etwa 70 potenzielle Hausbauer zu Informationsveranstaltungen ("Regnauer Insight") nach Seebruck lädt. Auch den Teilnehmern an sogenannten Intensivseminaren können die Preise als Orientierung und Entscheidungshilfe für ein Regnauer-Haus dienen. Preise und Auszeichnungen lassen sich nicht planen. Wer es dennoch tut, läuft Gefahr "Zierleistenideen" in den Vordergrund zu stellen und auf "Wow-Effekte" zu setzen. Wer dagegen bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Gedanken genau hinschaut, wer veränderte Lebens- und Wohngewohnheiten berücksichtigt, innovative Werkstoffe und Technologien ein- und umsetzt, wird zwangsläufig Zukunftsfähiges herstellen. Und damit, wie Regnauer sagt, "Häuser, die gut tun". Häuser, die man auszeichnen kann.
Auszeichnungen für die Regnauer-Gruppe 2008 - 2014
2008:
Großer deutscher Fertighauspreis / Golden Cube
2011:
Bundes Innovationspreis
2012:
Großer deutscher Fertighauspreis / Golden Cube
2012:
Deutscher Traumhauspreis
2013:
City of Wood - Ausgezeichnete Zukunftshäuser
2014:
Deutscher Traumhauspreis
2014:
Großer deutscher Fertighauspreis / Golden Cube
Zum Unternehmen |
Regnauer Hausbau aus Seebruck am Chiemsee hat sich mit Vitalhäusern bundesweit einen Namen gemacht. "Häuser, die gut tun" lautet folgerichtig auch die Botschaft des oberbayerischen Holzhausherstellers. Den Anspruch, die Vitalität der Bewohner zu unterstützen, erfüllt jedes neue Haus, das die Werkshallen von Seebruck verlässt. Unternehmenschef Michael Regnauer betont, dass "moderne Häuser als Kraft- und Energiequelle im anstrengenden Alltag leistungsorientierter Menschen dienen müssen und sich aufgrund des ökologischen Baustoffes Holz und der leistungsstarken Vitalwände als Erholungsraum erweisen." Das Familienunternehmen, das vor 85 Jahren gegründet wurde und von Michael Regnauer geführt wird, baut Häuser komplett aus einer Hand. 2011 erhielt das Unternehmen für die richtungsweisende Entwicklung der Silence-Holzbalkendecke den Bundesinnovationspreis für hörbar besseres Wohnen. 2014 wurde das Regnauer-Haus Ambienti+ mit dem Golden Cube und das Vitalhaus Glonn mit dem Deutschen Traumhauspreis in der Kategorie Familienhäuser ausgezeichnet.
Diskussion
Login
Kontakt:
Regnauer Hausbau GmbH & Co.KG
Email:
hausbau@regnauer.de
Homepage:
www.regnauer.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber