 |
Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird. In der Rubrik: Essen & Trinken |
|
 |
Mani Bläuel: Erstes griechisches Olivenöl und Oliven in öko und fair |
Vom EU-Bio-Standard zur Naturland Öko- und Fair-Zertifizierung / Griechischer Bio-Pionier Bläuel erfüllt Verbrauchernachfrage und zeigt, dass faires Wirtschaften auch in Europa wichtig ist |
 |
Das erste griechische öko-faire Olivensortiment bestehend aus Olivenöl, Oliven und Olivenpasten von Mani Bläuel bieten jetzt gut sortierte Biomärkte an. Es kommt aus der Mani am Peloponnes in Griechenland. Dort hat der Bio-Pionier Bläuel bereits vor 30 Jahren Bauern überzeugt, dass sie mit biologischer Landwirtschaft Erfolg haben werden. Nun hat er erneut Überzeugungsarbeit geleistet: Die Olivenhaine werden jetzt nach den im Vergleich zum EU-Bio-Standard strengeren Richtlinien des Ökoanbauverbands Naturland bewirtschaftet. Auch in der Verarbeitung gelten die hohen Naturland-Vorgaben. Das innovative dabei ist, dass sich die Unternehmerfamilie Bläuel gleichzeitig entschieden hat, auch die Fair-Regeln zu erfüllen und sich jährlich der Öko- und Fair-Kontrolle von Naturland zu unterziehen. Für 56 % der Verbraucher geht damit ein Wunsch in Erfüllung: Sie können öko-faires Olivenöl, Oliven und Olivenpaste genießen. Dass die Mehrheit der Verbraucher wenn möglich faire Produkte kauft, hat die YouGov Studie "Wer will's schon vegan" ermittelt.
Bereits bei der Gründung des Unternehmens Ende der 1970er Jahre war für Fritz und Burgi Bläuel klar, dass die Wertschätzung von Mensch und Natur die Basis ihres wirtschaftlichen Handelns ist. Für Sohn Felix Bläuel (30), der das Unternehmen heute als Junior-Chef führt, ist die Öko-Fair-Zertifizierung eine konsequente Weiterentwicklung: "Als größter Arbeitgeber der Region übernehmen wir soziale Verantwortung für Mensch und ökologische für unsere Um-welt. Nur ein wertschätzender Umgang mit Ressourcen und Mitmenschen kann langfristig die Lebensgrundlage nachfolgender Generationen sichern. In Europa genauso wie in aller Welt." Bei den Olivenbauern, bei denen Bläuel die kostbaren Früchte einkauft, ebenso wie in der eigenen Verarbeitung werden sieben zentrale Richtlinien befolgt: soziale Verantwortung, verlässliche Handelsbeziehungen, faire Erzeugerpreise, regionaler Rohstoffbezug, gemein-schaftliche Qualitätssicherung, gesellschaftliches Engagement sowie Unternehmensstrategie und Transparenz. Naturland Fair garantiert faire Bedingungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, vom Landwirt über die Verarbeiter bis hin zum Verbraucher, dessen steigender Anspruch an Produkte ethischer Herkunft erfüllt wird.
Die Produkte sind auch im Mani Bläuel Online-Shop erhältlich: www.mani-blaeuel-shop.com
www.mani-blaeuel.de
Artikel drucken Fenster schließen
|