Die Vorteile von PACKMEE liegen hingegen auf der Hand:
"Wir wollen mit PACKMEE ein Umdenken beim Umgang mit aussortierter Kleidung in Gang setzen. Durch CO2-und Kosteneinsparungen zugunsten höherer Spendenerlöse, geben wir den Spendern die Sicherheit, auch wirklich etwas Gutes zu tun", erläutert Marco Solá die gesetzten Ziele. Die mittlerweile zahlreichen Kooperationspartner arbeiten gemeinsam mit PACKMEE an der Verbesserung der Kleiderspende. Neben den großen Textilunternehmen s.Oliver, Comma und Marc O'Polo unterstützen auch branchenfremde Unternehmen wie Lautsprecher Teufel oder FuturumShop und viele weitere PACKMEE als Partner. Mit Gutscheinen für jedes gespendete Paket unterstützen sie zusätzlich die Nutzung von PACKMEE. Die Kosten für die Gutscheine tragen die Partner selbst. Sie gehen nicht zu Lasten der Spendenerlöse, die an die Charity-Partner "CARE", "RTL - Wir helfen Kindern" und dem "Hilfswerk der Deutschen Lions e. V." gehen. "Altkleidercontainer sind genauso veraltet wie Telefonzellen. PACKMEE wird die Kleiderspende revolutionieren, wie das Smartphone das Telefonieren", meint Marco Solá Wer das neue System auch gleich testen möchte, kann sofort loslegen: Einfach alle aussortierten, noch tragfähigen Kleidungsstücke und Schuhe in einen Karton packen, auf packmee.de ein Versandlabel herunterladen, ausdrucken und das Paket dem Paketboten mitgeben oder an einer der über 50.000 Annahmestellen von DHL und Hermes abgeben. *Facit Research, Altkleiderspende, Online-Befragung unter 1.015 Befragten, Juli 2014 ![]() PACKMEE ist eine Marke der Texforcare GmbH, mit Sitz in Mönchengladbach. Zweck der Betreibergesellschaft Texforcare GmbH ist das Sammeln und der Verkauf von trag-und gebrauchsfähigen Textilien und Schuhen sowie die kostenlose Weitergabe von Brillen und Hörgeräten an das "Hilfswerk der Deutschen Lions e. V". PACKMEE ist verbraucherfreundlich, transparent und setzt auf nachhaltige Prozesse. Es werden deutlich höhere Gewinne als bei allen bisherigen nationalen Systemen erzielt, sobald PACKMEE die Gewinnschwelle hat. Somit wird PACKMEE dann das Sammelsystem mit der höchsten prozentualen Spendenausschüttung werden. Diese kommen den Charity-Partnern "CARE", "RTL - Wir helfen Kindern" und dem "Hilfswerk der Deutschen Lions e. V." zugute. Als Logistikpartner fungieren DHL Paket Deutschland und die Hermes Logistik Gruppe Deutschland. Mehr Infos unter www.packmee.de Kontakt: Pressestelle PACKMEE Telefon 030 339888-240 Telefax 030 339888-244 E-Mail pressestelle@packmee.de
Artikel drucken Fenster schließen |