![]() Erst kürzlich hat die Regierung in Italien ein Gesetz zur rückwirkenden Kürzung der Einspeisevergütungen verabschiedet. Dieses Gesetz stellt viele Anlagenbetreiber vor finanzielle Herausforderungen und behindert nach Meinung zahlreicher Experten die Vermarktung laufender Anlagen. Aus Sicht von Milk the Sun ist der erfolgreiche Anlagenverkauf aber vor allem eine Frage des Vertriebs-Know-hows, passender Kontakte zu Investoren und der richtigen Präsentation: "Seit der Gesetzesänderung sehen wir wieder eine deutliche Belebung der Nachfrage nach PV-Anlagen in Italien. Dabei gilt: Je besser die Anlagen präsentiert und dokumentiert werden, desto schneller begeistert man potentielle Investoren und macht die Anlagenverkäufer wieder liquide", sagt Francesca Rizzo, Key Account Managerin Italien bei Milk the Sun. Über Milk the Sun: Milk the Sun betreibt den weltweit größten offenen Online-Marktplatz für Photovoltaikanlagen. Über das Portal können Projektentwickler und Betreiber Solaranlagen zum Verkauf anbieten und Investoren interessante Projekte als grüne Kapitalanlage finden. Milk the Sun vermittelt in Zusammenarbeit mit spezialisierten Partnern zudem Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus einer Photovoltaikanlage. Über den geschlossenen Marktplatzbereich Utility Scale Network bietet das Unternehmen auch Solargroßinvestments. Herausgeber und Pressekontakt Milk the Sun GmbH Manuel Gonzalez Fernandez Chausseestraße 123 10115 Berlin Tel. +49 (0)30 46 999 0330 Fax +49 (0)30 46 999 0331 mg@milkthesun.com www.milkthesun.com
Artikel drucken Fenster schließen |