Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Mostviertel Tourismus GmbH, A-3250 Wieselburg
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 14.08.2014
7. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz
22. - 23. September 2014
Unter dem Motto "Nachhaltigkeit durch Netzwerke" referieren international anerkannte Experten vom 22. bis 23. September bei der 7. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz im Pielachtal.

Foto: © Doris Schwarz-König
Wie lassen sich die Bestrebungen um Nachhaltigkeit durch reale und virtuelle Netzwerke verstärken? Welchen Beitrag leisten Schutzgebiete zur Regionalentwicklung und für den Tourismus? Welche Herausforderungen bringen Betriebsübergaben in Familienbetrieben mit sich?
Antworten und Anregungen geben international anerkannte ExpertInnen bei der siebenten Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz im Pielachtal vom 22. bis 23. September. Veranstalter sind Mostviertel Tourismus, die Niederösterreich-Werbung und der Club Niederösterreich.

Die Experten

Aktuelle Erkenntnisse und Best-Practice-Beispiele aus den unterschiedlichen Bereichen stellen die diesjährigen Referenten vor. Mit dabei sind unter anderem Harald Katzmair, Ph.D. (FAS.research Wien), Prof. Dr. Claudia C. Brözel (Hochschule für nachhaltige Entwicklung, Eberswalde/Deutschland), Dr. Markus Gratzer (Generalsekretär Österreichische Hoteliervereinigung, Wien), Heini Staudinger (Waldviertler Werkstätten, Schrems), Mag. Günther Mussnig (Nationalpark-Region Hohe Tauern in Kärnten), Max. A.E. Rossberg (Stv. Vorsitzender European Wilderness Society, Tamsweg) und Brigitte Lackner (Bürgermeisterin von St. Ulrich am Pillersee, Tirol).

Die Nachhaltigkeitskonferenz hat sich mittlerweile im deutschsprachigen Raum als wichtiger Impulsgeber für die Regionalentwicklung und den Tourismus etabliert. Neben aktuellen fachlichen Inhalten bietet die Veranstaltung Raum fürs Netzwerken und den persönlichen, branchenübergreifenden Austausch. Nachhaltige Unternehmen können ihre Produkte und Services am "Marktplatz" präsentieren.

Nachhaltig wohnen und anreisen

Nachhaltigkeit spielt auch für den Austragungsort eine bedeutende Rolle. Das Pielachtal wurde 2007 mit dem EDEN-Award ausgezeichnet. Die Steinschaler-Betriebe erhielten 2009 den Staatspreis für Tourismus, der unter dem Thema "Energieeffizienz in der Hotellerie
und Gastronomie" stand.
Umweltschonend und zudem kostenlos ist die Anreise mit der WESTbahn und der Mariazellerbahn. Außerdem wird eine Mitfahrbörse eingerichtet.

Kosten

Das Konferenz-Package mit Bahnanreise kostet für 2 Tage mit 1 Übernachtung im Steinschaler Dörfl EUR 385,-, ohne Übernachtung EUR 300,-. Das detaillierte Programm und die Möglichkeit zur online-Anmeldung finden sich auf www.nachhaltigkeitskonferenz.at.


Information & Anmeldung
Mostviertel Tourismus
Adalbert-Stifter-Straße 4, 3250 Wieselburg
T +43 7416 521 91, F + 43 7416/530 87
office@mostviertel.at
www.nachhaltigkeitskonferenz.at



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer

 

 
An unhandled exception occurred at 0x00000000 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x00000000 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x0048310C