Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Mobilität & Reisen   
Elektromobilität:
Planlos in die Zukunft
Zur Vorlage eines Gesetzes für die Bevorzugung von Elektro-Autos im Straßenverkehr erklärt Valerie Wilms, Berichterstatterin für Verkehrsinfrastruktur:

Die Bundesregierung hängt dem eigenen Ziel von 1 Millionen Elektro-Autos bis 2020 meilenweit hinterher. Ideen, wie eine Vorfahrt auf Busspuren, sind hilflos und unausgegoren, die Kommunen protestieren bereits lautstark. Zu Recht: Denn damit würde der öffentliche Personennahverkehr ausgebremst.

Wenn die Bundesregierung ihr 1 Millionen-Ziel erst meint, muss sie endlich auch finanzielle Anreize für den Kauf von Elektrofahrzeugen schaffen. Positive Beispiele für einen Kaufzuschuss findet sie in den USA oder Norwegen. Entweder wir setzen jetzt die richtigen Rahmenbedingungen - oder die Elektromobilität bleibt ein Nischenprodukt.
 
Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
http://www.gruene.de
presse@gruene.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen