Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  David gegen Goliath e.V., D-80331 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 06.08.2014
Kornkreis: Weckruf aus dem All!
Fragenkatalog von David gegen Goliath an den bayerischen Ministerpräsidenten zum Phänomen der Kornkreise, besonders in Raisting
David gegen Goliath e.V. bittet den bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer um umfassende, sachlich differenzierte Aufklärung zum Phänomen der Kornkreise aus Anlass des aktuellen Kornkreises in Raisting.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Anfrage zum Phänomen der Kornkreise in Bayern
Aktuell: Kornkreis in Raisting

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident,
lieber Herr Seehofer,

im Bayerischen Rundfunk/Fernsehen ist in letzter Zeit, zuletzt am Donnerstag, den 31.7.14, in der Sendung "Quer", über das Phänomen der Kornkreise, ausgelöst durch den aktuellen Kornkreis in Raisting am Ammersee berichtet worden.

Dies hat eine Reihe von Fragen aufgeworfen, die sich nicht so ohne weiteres aus der Laien-Sphäre beantworten lassen, wozu aber sicherlich die bayerische Staatsregierung aufgrund ihrer professionell gesammelten und bewerteten Informationen aus dem aktuellen öffentlich-relevanten Geschehen im Freistaat Bayern in der Lage sein wird.

Hier wäre eine sachliche, objektivierbare Aufklärung sicherlich hilfreich, damit nicht noch mehr sensationslüsterne Spekulationen überhand nehmen, die die Menschen nur verwirren.

Ich wäre Ihnen deshalb sehr dankbar, wenn Sie die Freundlichkeit hätten, mir die nachfolgenden Fragen zeitnah zu beantworten:

1. Seit wann gibt es nach Kenntnis der bayerischen Staatsregierung das Phänomen der Kornkreise in Bayern?

2. Wo und wie viele Kornkreise sind der bayerischen Staatsregierung bekannt?

3. Welches Ressort der bayerischen Staatsregierung beschäftigt sich zuständigkeitshalber mit dem Phänomen der Kornkreise?

4. Welche Erklärung hat die bayerische Staatsregierung für das Phänomen der Kornkreise?

5. Hat die bayerische Staatsregierung schon einmal eine Untersuchung des Phänomens der Kornkreise veranlasst bzw. ist sie bereit, eine solche in Zukunft zu veranlassen?

6. Nach Aussagen des Grundstückeigentümers in Raisting hat er bei einem Feldbegang etwa drei Stunden vorher noch keinerlei Veränderungen auf seinem Kornacker bemerkt. Die Richtigkeit dieser Aussage unterstellt, auf welche technologische Art und Weise könnten diese filigranen Muster mit einem Durchmesser von etwa 70 Meter innerhalb dieser kurzen Zeit von Menschenhand hergestellt worden sein?

7. Falls diese Erklärungen objektivierbar nicht überzeugen können, hält die bayerische Staatsregierung es für definitiv ausgeschlossen, dass der aktuelle Kornkreis in Raisting von extraterrestrischen Wesen hergestellt sein könnte?

8. Falls diese Frage bejaht würde, würde die bayerische Staatsregierung die Häufung von Kornkreisen auf dem Gebiet des Freistaates Bayern als Auszeichnung und Ausdruck eines besonders hohen Bewusstseinszustandes betrachten, der extraterrestrische Wesen besonders animiert hat, mit dem Freistaat Bayern und seiner hohen technologischen Entwicklung und seiner geistig besonders hoch entwickelten Staatsregierung auf diese Weise zu kommunizieren und im besten Fall ihre offenkundig höher entwickelte Technologie zum Wohle der Menschen, nicht nur im Freistaat Bayern, anzubieten?

In jedem Fall darf ich mir sehr dringlich erlauben, dass Sie sich persönlich bei einem Augenschein beim Kornkreis in Raisting von diesem komplexen, in der Form wunderschönen, aber sehr erklärungsbedürftigen Phänomen einen Eindruck verschaffen, durch den auch die Ernsthaftigkeit der Wahrnehmung des Phänomens der Kornkreise überhaupt und speziell im Freistaat Bayern zum Ausdruck kommt.

Wegen des großen öffentlichen Interesses und eines sicherlich sehr großen Aufklärungsbedarfs würde ich mich über eine möglichst baldige Beantwortung sehr freuen.

Mit herzlichen Grüßen

Bernhard Fricke
Vorsitzender David gegen Goliath e.V.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer