Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 04.08.2014
Deutsche Photovoltaik-Betreiberkonferenz: Ertragssicherung und neue Geschäftsmodelle für Anlagenbetreiber
Anmeldung gestartet
Berlin, 04.08.2014. Eine der ersten deutschen Konferenzen für Betreiber von PV-Anlagen aller Größen findet am 27. März 2015 in Süddeutschland statt. Interessierte können sich ab sofort beim Veranstalter pv magazine group/Solarpraxis AG anmelden. Themen der Konferenz sind die Sicherung von Erträgen und die neue Gesetzgebung zur Stromvermarktung und zum Eigenverbrauch. Darüber hinaus werden der Zweitmarkt für Bestandsanlagen, die Qualität von Modulen und Komponenten sowie rechtliche, steuer- und versicherungstechnische Fragestellungen diskutiert.

Pressefotos zur freien Verfügung finden Sie hier: ftp://ftp646054:HUZE2A2u0ASaJYNY@ftp.solarpraxis.de

Die Investitionen in bisher gebaute Anlagen in Deutschland werden auf 90 Milliarden Euro geschätzt. Die mehr als 1,4 Millionen Bestandsanlagen bieten mit ihren festen Vergütungssätzen nach wie vor attraktive Geschäftsmöglichkeiten. So konzentrieren sich immer mehr Handwerker, Gutachter, Versicherer, Investoren und andere Solarexperten in Deutschland - auch vor dem Hintergrund der aktuellen EEG-Reform - auf den großen Markt bestehender Solaranlagen.

"Bürger aus Deutschland haben 90 Milliarden Euro in PV-Anlagen investiert. Das ist eine weltweit beispiellose Erfolgsgeschichte für die direkte Teilhabe von Menschen an der Energieerzeugung ihres Landes. Diese Investitionen müssen geschützt und erhalten werden. Auch darum geht es bei unserer Konferenz", sagt Karl-Heinz Remmers, Vorstand der Solarpraxis AG und Herausgeber des pv magazine.

Die Veranstaltung findet beim Montagesystem-Hersteller Schletter in Kirchdorf/Haag (Oberbayern) statt. "Wir freuen uns, dass die pv magazine group Betreibern von PV-Anlagen ein Forum zum Wissensaustausch bietet. Gerade im süddeutschen Raum besitzen viele Bürgerinnen und Bürger eine Solaranlage. Leider wurden die Anliegen von Betreibern, die wesentlich zur nachhaltigen Energieerzeugung und zum Wandel des Energiesystems in Deutschland beitragen, in der politischen Diskussion um das EEG bisher zu wenig beachtet. Mit der Betreiberkonferenz haben Anlagenbetreiber nun auch eine Plattform, um mit einer gemeinsamen Stimme zu sprechen" erklärt Hans Urban, Stellvertretender Geschäftsführer und Leiter Solar bei Schletter.

Zu den Teilnehmern der PV-Betreiberkonferenz gehören Betreiber von Photovoltaikanlagen, Finanzierer, Versicherer, Hersteller, Handwerker und Installateure. Die Veranstaltung bietet verschiedene interaktive Formate zum Netzwerken und Diskutieren. Im Rahmen der Sessions werden Betreiber von Anlagen verschiedener Größen angesprochen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier: www.solarpraxis.de/konferenzen/die-pv-betreiberkonferenz-in-deutschland/allgemeine-informationen/

Über die Solarpraxis AG
Die Solarpraxis AG ist einer der führenden Wissensdienstleister der Erneuerbaren-Energien-Branche. Unter ihrem Dach befindet sich die pv magazine group, die die weltweit führende Fachpublikation für Photovoltaik "pv magazine" im Print- und Onlineformat in fünf Sprachen herausgibt. Seit 1998 richtet die Solarpraxis Branchentreffen für Entscheider aus. Dazu gehört das Forum Solarpraxis als führende Solarkonferenz Deutschlands sowie unter der Marke pv magazine group zahlreiche weitere Konferenzen und Workshops. Außerdem bietet die Solarpraxis AG mit ihrer 100%igen Tochter Solarpraxis Engineering GmbH Fachkompetenz und professionellen Service in den Bereichen Anlagenplanung, Technisches Marketing, Gutachten und Technische Betriebsführung.

www.solarpraxis.de

Die Schletter GmbH
Das 1983 gegründete familiengeführte Unternehmen bietet Leichtmetallbau-Erzeugnisse aus modernster Fertigung an. Produziert wird auf einer Fläche von 50.000 Quadratmetern. Wichtigste Zielgruppen sind das weiterverarbeitende Gewerbe bzw. Unternehmen, welche die unterschiedlichen Produkte an den Endanwender vertreiben. Die Vielfalt an speziellen Fertigungsverfahren im Leichtmetallbau, in Edelstahl und in Stahl macht es möglich, auf die Wünsche der Kunden einzugehen. Individuelle Lösungen mit Aluminium-Profilen aus dem eigenen Presswerk, Pulverbeschichtung für Serienfertigung oder die komplette Produktentwicklung inklusive Design, Konstruktion, Verpackung und Logistik kommen direkt aus dem Werk in Kirchdorf/Haag i. OB.

www.schletter.de/

Kontakt
Amelie Wachner
Solarpraxis AG
Tel: +49 (0) 30/726 296 - 405
E-Mail: amelie.wachner@solarpraxis.de
Twitter: #PVBetreiber



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber