Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  David gegen Goliath e.V., D-80331 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 24.07.2014
David gegen Goliath: Warnung vor atomaren Holocaust im Heiligen Land
Gaza-Krieg kann uns nicht gleichgültig sein
"Das neue, sich explosionsartig ausbreitende Blutvergießen im Gaza-Streifen erfüllt uns mit wachsender Besorgnis: Der zunächst noch misslungene Raketenangriff auf die israelische Atomanlage Dimona war eine längst zu erwartende, neue Umdrehung der Schreckensspirale und hat uns ein lang verdrängtes radioaktives Schreckensszenario mit aller Deutlichkeit vor Augen geführt: Gezielte Angriffe durch Raketen, Drohnen oder zu allem entschlossenen Selbstmordkommandos, die in Zukunft an der Tagesordnung sein werden, können mit einem Schlag einen atomaren GAU auslösen, der wegen des begrenzten Raumes beide sich mit erbitterter, immer gnadenloserer Heftigkeit bekämpfenden und im Ursprung verwandten Völker auslöscht oder Israelis und Palästinenser im Tode als Strahlen-Opfer vereint. Dann würden sie im Tod den Frieden finden, den beide Bruder-Völker zu Lebzeiten unmöglich gemacht haben, so Bernhard Fricke, Vorsitzender der 1986, nach der Atomkatastrophe von Tschernobyl gegründeten Umweltorganisation David gegen Goliath (DaGG).

Er betonte, dass dieser krieg im Nahen Osten schon lange nicht mehr eine Angelegenheit von Israelis und Palästinensern sei, denn aus dem immer realistischer werdenden atomaren Szenario würde auch eine unmittelbare radioaktive Bedrohung von uns, nur 2 ½ Flugstunden (etwas weiter als Tschernobyl) entfernt, entstehen, die uns nicht gleichgültig sein kann.

Fricke wies darauf hin, dass schon unter diesem Gesichtspunkt der Frieden zwischen beiden Völkern ein unverzichtbares Gebot sei, zu dem es überhaupt keine Alternative gibt. "Wenn Menschen jede Alternative zu einem menschenwürdigen Leben genommen und sie immer mehr in eine Ecke gedrängt werden, werden sie nicht zögern, sich bald nicht mehr mit Dynamit, sondern mit nuklearen Materialien in die Luft zu sprengen - was ich, bekennender Freund der Juden und Palästinenser, beides Enkel von Abraham, schon seit vielen Jahren mit immer größerer Sorge befürchtet habe", so der DaGG-Vorsitzende.

Abschließend wies er darauf hin, dass die Zeit des "Auge um Auge, Zahn um Zahn" endlich vorbei sein müsse und wir uns als Teil einer Menschheitsfamilie verstehen müssten. Unter Berufung auf "seinen Gott" anderen Menschen bewusst Leid zuzufügen, sei eine Lästerung des "einen Gottes", der uns Liebe, Vergebung und Barmherzigkeit lehrt.

"Positive Entwicklungen sind immer und unter allen Umständen möglich: Von meinem Großonkel Heinrich, einem alten Krieger-Ulan und Veteran des 1. Weltkriegs, stammt der für uns Kinder unvergessliche Ausspruch "Jeder Stoß ein Franzos´" - als Ausdruck einer bis aufs Blut gehenden, über Generationen gewachsenen Feindschaft zwischen dem deutschen und französischen Brudervolk (Karl der Große). Wir alle konnten und können mit größter Freude miterleben, dass aus dieser Feindschaft nach drei Kriegen mit Millionen Toten und Verletzten, inzwischen eine tragfähige, sich gegenseitig beschenkende Freundschaft geworden ist. Eine solche Entwicklung müsste auch zwischen Israelis und Palästinensern möglich sein - und dazu gibt es überhaupt keine Alternative: Es geht nicht mehr länger um Sieg oder Niederlage, sondern um einen gemeinsamen Strahlentod - oder endlich ein versöhnendes Miteinander, zu dem alle Mächte dieser Welt, insbesondere die USA und die EU, kraftvoll beitragen müssen - und alle Menschen durch Gebete, Meditationen und Gedanken des Friedens - schalom salam", so Bernhard Fricke.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer