Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 03.07.2014
Renusol erhält MCS-Zertifikat für Montagesysteme
Köln, 3.7.2014 - Der Montagesystemhersteller Renusol hat das MCS-Zertifikat für seine Schrägdach-Befestigungssysteme InterSole, MetaSole und VarioSole erhalten. Damit zählt das Unternehmen zu den wenigen Herstellern, die die Zertifizierung für ein Indach-Montagesystem bekommen haben. Zwar ist ein MCS-Zertifikat für Schrägdachsysteme aktuell in England keine Pflicht, dient aber als Qualitätsnachweis für Montagesysteme. Alle Produktionsprozesse wurden detailliert geprüft und die Leistung der Montagesysteme genau bewertet.

Pressebilder und das MCS-Zertifikat finden Sie hier: www.renusol.com/presse

"Soweit uns bekannt ist, gibt es neben Renusol nur einen weiteren Hersteller, der das MCS-Zertifikat für ein Indach-Montagesystem erhalten hat. Besonders beim Brandbeständigkeitstest kommt es darauf an, dass das Indach-Montagesystem ausgeklügelt konzipiert und sauber montiert ist, um Feuer standzuhalten", berichtet Jason Mccabe, Anwendungstechniker UK & Ireland bei Renusol. "Unser Indach-Befestigungssystem InterSole hat alle Tests sehr gut bestanden." Der TÜV Rheinland und das britische Prüfinstitut Building Research Establishment Ltd (bre) haben die Renusol PV-Montagesysteme InterSole, MetaSole und VarioSole verschiedenen Tests unterzogen, darunter Tests auf Brand- und Windlastbeständigkeit sowie auf Regendichtigkeit. Die drei Systeme haben alle Tests erfolgreich bestanden und erhalten dafür das MCS-Zertifikat.

Die InterSole ist eines der ältesten und bewährtesten Indach-Montagesysteme, sie ist seit über vierzehn Jahren auf dem Markt und wurde in diesem Jahr für die in England übliche Dachziegelform weiterentwickelt. Ein spezielles Eindeckblech sorgt für absolute Wasserdichtheit des Systems. Mit der InterSole können nahezu alle marktgängigen Photovoltaikmodule horizontal und vertikal in das Dach integriert werden.

Das universell einsetzbare Aufdach-Montagesystem VarioSole ist für fast alle Dacheindeckungen weltweit geeignet. Es ist aufgrund höhenverstellbarer Montagekomponenten auch mit unebenen Dachflächen kompatibel und ermöglicht durch weitgehend vormontierte Bauteile eine schnelle Montage.

Die MetaSole eignet sich für die Montage von gerahmten Photovoltaikmodulen auf Trapez- und Wellblechdächern aus Stahl und Aluminium. Das System kommt ohne Montageschienen aus, ist mit 1,3 kg Gewicht je kWp sehr leicht und kann in weniger als zehn Minuten je kWp montiert werden. Alle Teile für die Befestigung einer 5 kWp-Anlage passen in einen Schuhkarton, das spart Kosten bei Logistik und Transport.

Auf der Intersolar North America in San Francisco treffen Sie Renusol vom 8. - 10.07.2014 am Stand 9433.

Über Renusol
Die Renusol GmbH ist seit über 15 Jahren auf intelligente Lösungen zur Installation von Photovoltaikanlagen spezialisiert. Renusol entwickelt, produziert und vertreibt modulare Systeme für die Montage von Solaranlagen auf Freilandflächen und Dächern aller Art. Das Unternehmen ist mit seinen Systemen und Services in allen Kernmärkten Europas und den USA vertreten. Der Hauptsitz von Renusol befindet sich in Köln.

www.renusol.com

Pressekontakt
Vera Neuhäuser
Tel. +49 30 - 72 62 96 - 465
Mobil +49 178 - 53 68 425
neuhaeuser@sunbeam-communications.com



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber