Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  SPApress, D-70193 Stuttgart
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 23.06.2014
Voll im Trend: indi coco - 100 % reines Kokoswasser
Das natürliche, isotonische Sommer- und Sportgetränk
Das Trendgetränk Kokoswasser ist im Sommer und beim Sport besonders angesagt. Nicht nur Trendsetter, Stars und Leistungssportler haben das In-Getränk für sich entdeckt, auch in Wellnesshotels, Yoga-Studios und Day-Spas findet man indi coco immer häufiger. Ernährungs- und körperbewusste Experten wie Personal Trainer, Yogalehrer, Detox- und Wellnessberater empfehlen Kokoswasser als natürliches, isotonisches Getränk.

Foto: © www.indi-coco.de
Kalorienarm, isotonisch und wohlschmeckend

Der einzigartige Geschmack von indi coco - 100 % reines Kokoswasser erinnert in keiner Weise an die bekannte fetthaltige Kokosnussmilch. Kokoswasser wird aus noch unreifen, grünen Kokosnüssen gewonnen, ist fettarm, schmeckt frisch und leicht süß. Von Natur aus isotonisch ist indi coco besonders für Sportler eine gesunde Alternative zu Fitnessdrinks, die oft Zucker und künstliche Zusatzstoffe enthalten. Ob Leistungssportler, Marathonläufer, Yogis oder einfach Freizeitsportler, indi coco Kokoswasser unterstützt das Training perfekt, denn die enthaltenen Mineralstoffe können vom Körper leicht aufgenommen werden und sind deshalb ideal nach oder während eines Workouts. Kokoswasser versorgt den Körper nach dem Training wieder mit Flüssigkeit, Elektrolyten und Glukose, die er bei der Anstrengung durch Schwitzen verloren hat. indi coco als natürlich isotonisches Getränk enthält alle wesentlichen Nährstoffe, die zu einer schnellen Regenerierung notwendig sind. Durch die positiven Eigenschaften von Kokoswasser ist indi coco im täglichen Training vieler Sportler nicht mehr wegzudenken.

Natürliches Getränk für den Sommer und beim Sport

Wer sich kalorienbewusst und natürlich ernähren möchte, kommt an indi coco - 100 % reines Kokoswasser kaum vorbei. Mit gerade mal 20 Kilokalorien je 100 Milliliter ist das kalorienarme Naturprodukt für alle geeignet, denen viele herkömmliche Getränke zu süß sind und Mineralwasser auf die Dauer zu fade schmeckt. Die meisten Allergiker können Kokoswasser unbeschwert genießen: Der tropische Drink aus der Kokosnuss enthält weder Gluten noch Laktose und ist daher auch als leichtes Sommergetränk beliebt. Am besten schmeckt indi coco natürlich pur. Viele lieben Kokoswasser aber auch als wohlschmeckende Zutat für Cocktails oder gesunde Smoothies.

indi coco ganz einfach online bestellen

Kokoswasser von indi coco kommt, dank eines aufwendigen Abfüllverfahrens, gänzlich ohne Konservierungsstoffe aus. Ebenso wird auf Ascorbinsäure und Zuckerzusatz verzichtet, was das Trendgetränk zu einem 100 % puren, natürlichen Geschmackserlebnis macht. Ein Tetra Pak (0,33 l) kostet 1,89 Euro. Das praktische Sportpaket mit 12 x indi coco gibt es für 22,68 Euro.

indi coco Kokoswasser gibt es in handlichen Tetra Paks als Classic- und Bio-Variante in immer mehr Geschäften oder im Online-Shop unter www.indi-coco.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer