Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  SPApress, D-70193 Stuttgart
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 23.06.2014
Voll im Trend: indi coco - 100 % reines Kokoswasser
Das natürliche, isotonische Sommer- und Sportgetränk
Das Trendgetränk Kokoswasser ist im Sommer und beim Sport besonders angesagt. Nicht nur Trendsetter, Stars und Leistungssportler haben das In-Getränk für sich entdeckt, auch in Wellnesshotels, Yoga-Studios und Day-Spas findet man indi coco immer häufiger. Ernährungs- und körperbewusste Experten wie Personal Trainer, Yogalehrer, Detox- und Wellnessberater empfehlen Kokoswasser als natürliches, isotonisches Getränk.

Foto: © www.indi-coco.de
Kalorienarm, isotonisch und wohlschmeckend

Der einzigartige Geschmack von indi coco - 100 % reines Kokoswasser erinnert in keiner Weise an die bekannte fetthaltige Kokosnussmilch. Kokoswasser wird aus noch unreifen, grünen Kokosnüssen gewonnen, ist fettarm, schmeckt frisch und leicht süß. Von Natur aus isotonisch ist indi coco besonders für Sportler eine gesunde Alternative zu Fitnessdrinks, die oft Zucker und künstliche Zusatzstoffe enthalten. Ob Leistungssportler, Marathonläufer, Yogis oder einfach Freizeitsportler, indi coco Kokoswasser unterstützt das Training perfekt, denn die enthaltenen Mineralstoffe können vom Körper leicht aufgenommen werden und sind deshalb ideal nach oder während eines Workouts. Kokoswasser versorgt den Körper nach dem Training wieder mit Flüssigkeit, Elektrolyten und Glukose, die er bei der Anstrengung durch Schwitzen verloren hat. indi coco als natürlich isotonisches Getränk enthält alle wesentlichen Nährstoffe, die zu einer schnellen Regenerierung notwendig sind. Durch die positiven Eigenschaften von Kokoswasser ist indi coco im täglichen Training vieler Sportler nicht mehr wegzudenken.

Natürliches Getränk für den Sommer und beim Sport

Wer sich kalorienbewusst und natürlich ernähren möchte, kommt an indi coco - 100 % reines Kokoswasser kaum vorbei. Mit gerade mal 20 Kilokalorien je 100 Milliliter ist das kalorienarme Naturprodukt für alle geeignet, denen viele herkömmliche Getränke zu süß sind und Mineralwasser auf die Dauer zu fade schmeckt. Die meisten Allergiker können Kokoswasser unbeschwert genießen: Der tropische Drink aus der Kokosnuss enthält weder Gluten noch Laktose und ist daher auch als leichtes Sommergetränk beliebt. Am besten schmeckt indi coco natürlich pur. Viele lieben Kokoswasser aber auch als wohlschmeckende Zutat für Cocktails oder gesunde Smoothies.

indi coco ganz einfach online bestellen

Kokoswasser von indi coco kommt, dank eines aufwendigen Abfüllverfahrens, gänzlich ohne Konservierungsstoffe aus. Ebenso wird auf Ascorbinsäure und Zuckerzusatz verzichtet, was das Trendgetränk zu einem 100 % puren, natürlichen Geschmackserlebnis macht. Ein Tetra Pak (0,33 l) kostet 1,89 Euro. Das praktische Sportpaket mit 12 x indi coco gibt es für 22,68 Euro.

indi coco Kokoswasser gibt es in handlichen Tetra Paks als Classic- und Bio-Variante in immer mehr Geschäften oder im Online-Shop unter www.indi-coco.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber