Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
Bedrohte Arten: Rote Liste ist alarmierend
Zur Veröffentlichung der neuen Roten Liste bedrohter Arten durch die Weltnaturschutzunion (IUCN) erklärt Steffi Lemke, Parlamentarische Geschäftsführerin und Sprecherin für Naturschutz:
Freckled Cypripedium (Cypripedium lentiginosum)
Foto: © EchinoMedia - www.orchid.unibas.ch
Das Ausmaß des weltweiten Artensterbens ist alarmierend. Jahr für Jahr sterben immer mehr Tiere und Pflanzen auf unserer Erde aus, weil wir Menschen sie ausrotten oder systematisch ihre Lebensgrundlagen zerstören: Durch die intensive Landwirtschaft und den Raubbau an Ressourcen, die Vermüllung der Meere, durch den von uns verursachten Klimawandel oder durch Wilderei.

Die Rote Liste ist ein Appell an alle Länder weltweit, noch mehr für Natur- und Klimaschutz zu tun. Dieser Appell richtet sich deutlich auch an Frau Merkel. Sie muss als Bundeskanzlerin entschieden und deutlich sichtbar für die Bekämpfung der Klimakatastrophe eintreten. Sie muss dabei auch Konzernen und der Agrarindustrie klare Grenzen setzen, um die Ausrottung von immer mehr Tieren und Pflanzen zu verhindern."

Die Rote Liste der bedrohten Arten finden Sie unter: www.iucn.org/?14964/4/IUCN-nimmt-weitere-gefahrdete-Arten-in-Rote-Liste-auf
 
Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
http://www.gruene.de
presse@gruene.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen