Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  PANORAMA3000 GmbH & Co. KG, D-40210 Düsseldorf
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 09.06.2014
Der Wind weht stark aus Ost
Der japanische Hersteller BALMUDA bringt mit seinen Design-Ventilatoren frischen Wind auf den deutschen Markt
Frühlingsgefühle zum Jahresanfang? Sommerliche Plusgrade im März? Man mag den Augen kaum trauen. Wo vor einem Jahr bei Schnee und Kälte noch bibbern angesagt war, können wir heute die Grillsaison eröffnen - und uns, ganz getreu der Bauernregel, auf ziemlich warme Temperaturen gefasst machen. Wir sind begeistert, abgesehen von der sprichwörtlich dicken Luft die schnell in den eigenen vier Wänden herrscht. Sobald der Sommer so richtig in Fahrt kommt, wird es nicht nur extrem warm, sondern oft auch unerträglich stickig. Ein gekipptes oder offenes Fenster hilft dann nur mäßig - Zeit einen Ventilator anzuwerfen.


GreenFan: Natürlich sanfte Brise bei minimalem Energieverbrauch

Was wünschen wir uns von einem Ventilator? In erster Linie frische Luft und eine Abkühlung an heißen Tagen. Zudem soll er möglichst leise und sparsam im Verbrauch sein und kann dabei auch gerne hübsch aussehen. So wie die GreenFan Serie von BALMUDA. Mehr als 1000 Zeichnungen und mehrere hundert Prototypen wurden angefertigt, bis das erste Modell in Produktion ging.

Ein Einsatz der sich auszahlt. 2012 überzeugte er die Jury des red dot award: 'Die innovative Konstruktion vermeidet die Nachteile üblicher Ventilatoren - unangenehme Luftwirbel und störende Geräusche'. Dieser Auszeichnung folgte eine weitere mit dem iF Design Award 2013.

Durch einen digitalen, kostengünstigen Motor beträgt der Energieverbrauch auf der niedrigsten Betriebsstufe nur 3 Watt - weniger als ein Zehntel im Vergleich zu herkömmlichen Ventilatoren.



GreenFan Cirq: Steife Brise mit Stil

Eine kraftvolle Luftzirkulation mit einer Reichweite von bis zu 15 Meter ermöglicht das neue Modell 'GreenFan Cirq', welches diesen Monat sein Debüt im deutschen Markt hat. In Null Komma nichts sorgt es für den Ausgleich der Temperaturunterschiede zwischen Decke und Boden - und das bei einem niedrigen Energieverbrauch von nur 3 Watt in der kleinsten und 20 Watt in der stärksten Einstellungsstufe.

Und dabei macht das Modell durch sein schlichtes, schickes Design auch noch eine extrem gute Figur. Dieser Meinung war auch die Jury des red dot award, die 2012 ebenso den kleinen Bruder des GreeFan auszeichneten: 'Ein angenehmes Raumklima beruht auf einer guten Luftzirkulation. GreenFan Cirq sorgt dafür auf äußerst effiziente Weise'.


Die GreenFan Technologie

Die Rotorblätter der GreenFan Technologie haben eine Doppelschichtstruktur und rotieren in zwei verschiedenen Geschwindigkeitsstufen, wobei sich die äußeren Blätter 1,8-mal schneller als die inneren bewegen. Dadurch werden keine Luftwirbel erzeugt, sondern ein Luftstrom, der dem in der Natur ähnelt und sanft über die Oberfläche streicht.

Herkömmliche Ventilatoren
Ventilatoren GreenFan Technologie
*Internationales Patent angemeldet/eingetragen

Über BALMUDA
BALMUDA wurde im Jahr 2003 in Tokio gegründet. Als moderner Hersteller möchte das Unternehmen seinen Kunden das bestmögliche Produkt anbieten. Dabei folgt es bei Entwicklung und Vertrieb dem Prinzip "Weniger ist mehr".
Mit einem minimalistischen Design strebt BALMUDA nach Schönheit. Dies bedeutet auch, dass die Produkte aus der geringstmöglichen Anzahl an Teilen hergestellt werden. Zudem möchte das Unternehmen höchste Leistung unter minimalem Energieverbrauch erreichen.

Weniger ist mehr: Technologische Innovationen zum Vorteil des Kunden. Mit den Produkten und deren Leistungsfähigkeit ist BALMUDA für die Zukunft gewappnet und blickt ihr optimistisch entgegen.

Nähere Informationen erhalten Sie unter www.balmuda.com/de/


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer