Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-12435 Berlin
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 06.06.2014
Vegetarisch durch die Grillsaison
VERBRAUCHER INITIATIVE über Alternativen zu Fleisch und Fisch
Berlin, 7. Juni 2014. Fleischlos und fleischbewusst essen liegt im Trend. Für vegetarische Gaumenfreuden vom Rost bieten sich Gemüse, Grillkäse und pflanzliche Fleischalternativen an. Sie sind cholesterinfrei und meist fettärmer als ihre tierischen Kollegen, aber oft hoch verarbeitet. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. gibt Tipps für einen gesunden Grillgenuss.

Gemüse ist ein vitaminreiches und fettarmes Grillgut. In dickere Scheiben geschnittene Zucchini und Auberginen, Möhren- und Paprikastreifen, Maiskolben, Champignons und kleine Tomaten im Stück sind gut geeignet. "Sie können auf den mit Öl bepinselten Rost oder in leicht geölte, wieder verwendbare Grillschalen gelegt werden. Kräuter sorgen für eine aromatische Würze", empfiehlt Alexandra Borchard-Becker, Ernährungswissenschaftlerin bei der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. Mit dem Gemüse können auch saftige bunte Spieße gesteckt werden, die gegrillt hervorragend schmecken. Spezieller Grillkäse, der nicht schmilzt, kann direkt auf dem Rost Platz nehmen. Fester Schafskäse lässt sich z. B. mit Tomaten, Zwiebeln und Kräutern abgedeckt in einer Grillschale garen. In Würfel geschnitten, ist beides eine beliebte Zutat bei Gemüsespießen.

Ob Würstchen, Steak, Schnitzel oder Burger - vieles ist fleischlos zu haben. Der Fleischersatz bringt Abwechslung auf den Grillteller. Vegetarier, die sich erst kürzlich vom Fleisch verabschiedet haben, kann er bei der Umstellung helfen. Ein häufiger Verzehr ist jedoch weniger zu empfehlen. Denn um aus Soja, Weizen oder Lupinen einen schmackhaften Fleischersatz herzustellen, sind oft viele Verarbeitungsschritte und Zusätze notwendig. Tofu als Klassiker der vegetarischen Küche verspricht dagegen einen puren Genuss. Er ist relativ gering verarbeitet, hat wenig Eigengeschmack und lässt sich vielseitig zubereiten. "Wählen Sie zum Grillen festen Tofu. Lassen Sie ihn mehrere Stunden in Scheiben oder für einen Spieß in Würfel geschnitten in einer Marinade aus Öl, Kräutern und Gewürzen ziehen", rät die Ernährungswissenschaftlerin.

Mehr Informationen zu Fleischalternativen bietet die neue Broschüre "Vegetarisch genießen" der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. Sie verrät auch, wie eine überwiegend oder rein pflanzliche Ernährung zusammengesetzt sein sollte, um alle wichtigen Nährsoffe zu liefern. Denn vegetarisch leben, bedeutet mehr als nur Fleisch und Fisch wegzulassen. Das 16-seitige Heft kann für 3,55 Euro (inkl. Versand) unter www.verbraucher.com bestellt bzw. für 2,05 Euro heruntergeladen werden.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber