![]() ForestFinance Unterzeichner der Charta der Vielfalt: Der Bonner Anbieter nachhaltiger Waldinvestinvestments Forest Finance ist der "Charta der Vielfalt" beigetreten. Mit dem Beitritt zur unter der Schirmherrschaft der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel stehenden Initiative übernehmen Unternehmen eine gesellschaftliche Vorbildfunktion und zeigen ihre Ansätze zur Bewältigung bevorstehender Herausforderungen durch die Nutzung der Vielfalt. Die Initiative will in Deutschland die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Unternehmenskultur voranbringen. Unternehmen sollen hierzu ein Arbeitsumfeld schaffen, das weitestgehend frei von Vorurteilen und Benachteiligungen ist - so wie bei ForestFinance. Vielfalt macht Natur aus ! "Die Natur macht es uns vor: Vielfalt ist mittel- und langfristig ein wesentlicher Erfolgsfaktor", betont Harry Assenmacher, geschäftsführender Gesellschafter der Forest Finance Service GmbH : "Vielfalt führt zu kreativeren Problemlösungen und Innovationen. Deshalb liegen in einem gezielten Diversity Management große Potentiale, für Mensch und Natur." ForestFinance forstet auf artenarmen Brach- und Weideflächen nachhaltig artenreichen Mischwald auf. Rund 15 Prozent der Flächen werden nicht bewirtschaftet und dienen als besondere artenreiche Naturwaldflächen. Noch existierende Urwaldflächen werden ohnehin erhalten und mit den neu geschaffenen Naturwaldflächen vernetzt. Da bei der Ernte der bewirtschafteten Flächen nur selektiv geerntet wird, bleiben die neu geschaffenen Wälder dauerhaft erhalten. Die hohe Biodiversität der Flächen ist durch mehrere Studien belegt. Zusätzlich erwirbt ForestFinance Monokulturen und wandelt diese langfristig in artenreiche Mischwälder um. ________________________________________________________________________________ Über ForestFinance: Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. ForestFinance wurde als weltweit einziges Unternehmen mit dem "FSC Global Partner Award" im Bereich "Finacial Services" ausgezeichnet. FSC ist das weltweit anerkannteste Siegel für ökologisch und sozialverträglich nachhaltige Forstwirtschaft. Interessenten können bei ForestFinance zwischen verschiedenen Produkten wählen und in unterschiedliche Modelle nachhaltiger Tropenforstwirtschaft investieren: Beim BaumSparVertrag ist bereits ab 33 Euro monatlich bei nur einjähriger Mindesteinzahl-Zeitraum ein eigener Tropenwald möglich. Die Renditeprognose beträgt vier bis neun Prozent, siehe www.BaumSparVertrag.de Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rücknahmegarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Option auf Grundeigentum aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und Edelholz, mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem fünften Jahr. GreenAcacia ist ein Waldinvestment mit zwölf Jahren Gesamtlaufzeit und frühen jährlichen Auszahlungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.forestfinance.de
Artikel drucken Fenster schließen |