![]() 24 Achselsprays hat Stiftung Warentest untersuchen lassen, natürliche Deos wie das von lavera und Anti-Transpirantien, also Deos, die mit Aluminiumsalzen die Schweißdrüsen verengen. Neben dem Testergebnis geht Stiftung Warentest auch auf die aktuelle Diskussion rund um das Thema Aluminium sowie den Bericht des Bundesinstitutes für Risikobewertung (BfR) ein und stellt u.a. fest: "Sprays mit Aluminium sollten Verbraucher nicht auf frisch rasierte Achseln sprühen". Weiterhin ist in dem Artikel zu lesen: "Guter Schutz auch ohne Aluminium. Um den ganzen Tag vor Achselgeruch geschützt zu sein, bedarf es keiner Aluminiumsalze", was durch den Sniff-Test von Stiftung Warentest bewiesen wurde. Dabei stecken Experten ihre Nasen unter die Achseln der Probanden und bewerten die Geruchsentwicklung. Wir freuen uns sehr über das aktuelle Testurteil und die Bestätigung der Wirkung durch das unabhängige Testmagazin Stiftung Warentest. *Stiftung Warentest, Juni 2014 Artikel "Risiko aus der Dose?, Seite 30 und folgende Das basis sensitiv Deo-Spray mit Bio-Hamamelis & Bio-Rosenessenz Nachgewiesener 24h Schutz gegen Geruchsbildung - unterstützt durch effektive Deo-Wirkstoffe. Ein Hauch ätherischer Öle umgibt die Haut mit einem sanften Duft, der den ganzen Tag ein sicheres und frisches Gefühl schenkt. Reguliert die Schweißbildung natürlich. Deowirkstoffe sind: Bio-Hamamelis-, Bio-Rose-, Bio-Schachtelhalm-, Bio-Salbei-, Bio-Melissenauszüge - enthält keine Aluminiumsalze und Phtalate ![]() Pflegeklassiker 24h basis sensitiv Deo-Spray mit Bio-Hamamelis & Bio-Rosenessenz - Bereits seit Anfang der 90iger Jahre im Handel - Leitwirkstoffe Bio-Hamamelis und Bio-Rosenessenz sind pflegend und hautausgleichend - Bio-Hamamelis wirkt antiseptisch und reizlindernd - Cremig frischer, leicht pudriger Basis-Duft für Sie und Ihn - Enthält auch Bio- Alkohol (Extrakte) - keine chemische Konservierung oder Parfum - besonders mild - Kann immer verwendet werden, desinfiziert die rasierte Haut - Ohne Aluminiumsalze, daher ohne nachweisbare Aluminiumanreicherung im Organismus - Die Deo-Natur-Formel mit Deo-Wirkung ist mild und hautverträglich Wie funktioniert die natürliche Deo-Formel des basis sensitiv Deo-Sprays? Das bewährte basis sensitiv Deo-Spray mit 24h Schutz reguliert die Schweißbildung natürlich. Die Natur hat es vorgesehen, dass über die Schweißbildung Kühlung erfolgt, aber auch, dass Schadstoffe entsorgt werden. Die Schweißdrüsen werden verstopft oder verengt, wenn ein Deo Aluminiumsalze enthält. Die lavera Deo-Formel wirkt auf eine mögliche Geruchsentwicklung ein und hemmt die Schweißbildung nicht. Der nicht gewollte Geruch entsteht, wenn Bakterien den Schweiß zersetzen. Und genau an diesem Punkt setzt die natürliche Deo-Formel von lavera an. Das basis sensitiv Deo-Spray enthält daher antiseptische, hautberuhigende Natur-Wirkstoffe wie Bio-Hamamelis-, Bio-Rose-, Bio-Schachtelhalm-, Bio-Salbei-, Bio-Melissenauszüge und schenkt zusammen mit Bio-Alkohol und dem typischen basis-Duft 24h lang Deo-Schutz. Kleine Wirkstoffkunde Hamamelisextrakt wird durch Wasserdampfdestillation aus den frisch geschnittenen und teilweise getrockneten Zweigen bzw. Blättern sowie der getrockneten zerkleinerten Rinde der Stämme gewonnen Hamamelisextrakt wirkt hautberuhigend und reizlindernd und leicht adstringierend Als Deo-Wirkstoff verwendet lavera u.a. wässrig alkoholische Bio-Auszüge aus Rosen. Die Essenz aus Bio-Rosenblüten wirkt leicht tonisierend, adstringierend, ausgleichend Als Deo-Wirkstoff verwendet lavera Auszüge aus Bio-Salbei-Blättern, sowie Melisse und Schachtelhalm. Die Essenz wirkt jeweils adstringierend, ausgleichend und entzündungshemmend Sie finden das lavera basis sensitiv Deo-Spray im Naturkosmetikfachhandel. Weitere Informationen unter www.lavera.de
Artikel drucken Fenster schließen |