Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Einrichten & Wohnen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Hering Schuppener Unternehmensberatung für Kommunikation GmbH, D-40210 Düsseldorf
Rubrik:
Einrichten & Wohnen
Datum:
14.05.2014
Kork: Wunderbar wandelbar
Grenzenlose Design-Vielfalt für den Boden dank innovativem Druckverfahren
Dank neuer Print-Technologie passen Korkboeden in jedes Wohnambiente
Cooler Beton-Look für das moderne Loft, reduzierte Marmor-Optik für die Designer-Wohnung und warmes Parkett-Ambiente für das Landhaus - mit Kork ist alles möglich. Mit ihren vielfältigen Dekordruck-Oberflächen erfüllen Korkböden alle Designwünsche. Und das in jedem Wohnraum: Denn sie sehen nicht nur toll aus, sie sind auch besonders strapazierfähig und sorgen für ein angenehmes Raumklima.
Sie ist so etwas wie die Visitenkarte für den eigenen Stil, die Wohnung. Die einen mögen es kühl und puristisch, die anderen opulent und verspielt. Während man bei Tapeten,Möbeln und Co. die Qual der Wahl hat, ist die Entscheidung für den optimalen Bodenbelag ganz einfach: Kork. Dank neuer Print-Technologie passen Korkböden in jedes Wohnambiente. Unzählige Looks - von Holz bis Naturstein - geben jedem Raum einen ganz eigenen Charakter. Mit seinen zahlreichen Facetten hat sich Kork also zu einem echten "it"-Material für jeden Wohntrend entwickelt. "Die neue Generation der Korkböden eröffnet grenzenlose Möglichkeiten bei der Wohnungseinrichtung", sagt Tomas Cordes, Vorstandssprecher des Deutschen Kork-Verbandes (DKV). "Printkork erfüllt maßgeschneidert individuelle Design-Wünsche und macht den Charakter verschiedener Materialien erlebbar." Auch der zeitlose Naturkorkbelag steht nach wie vor hoch im Kurs und sorgt beispielsweise als Ergänzung zu Wohnelementen wie Stein oder Beton für attraktive Akzente in der Wohnung.
Die guten Eigenschaften des Korkbodens gibt es natürlich inklusive: Kork am Boden spart Energie und trägt zu einem guten Raumklima bei. Gleichzeitig ist das umweltfreundliche Material fußwarm, äußerst leicht, isolierend und robust. Ein weiterer Pluspunkt - und das nicht nur für Allergiker: Korkböden sind besonders einfach zu reinigen. Und auch Wasser kann ihnen dank ihrer wasserabweisenden Oberfläche recht wenig anhaben.
Ausgezeichnete Premiumqualität
Eine wertvolle Orientierungshilfe bei der Wahl des richtigen Korkbelags bietet das Gütesiegel des Deutschen Kork-Verbands: Das Kork-Logo. Es garantiert beispielsweise, dass die erforderliche Mindestdicke der Korkschicht 2,5 Millimeter beträgt - nur so kann der Boden alle seine guten Eigenschaften ausspielen. Denn der entscheidende Faktor für den guten Geh- und Stehkomfort liegt in der Dicke der Korkschicht. Je dicker sie ist, desto angenehmer ist der Boden für Füße, Beine und Rücken. "Wer also beim Bodenkauf auf das Kork-Logo achtet, ist in Sachen Qualität und Hochwertigkeit auf der sicheren Seite", erläutert Tomas Cordes.
Weitere Informationen im Internet unter
www.kork.de
und
www.schoener-leben-mit-kork.de
.
Printkork erfüllt individuelle Design-Wünsche
Über APCOR
APCOR - Associação Portuguesa de Cortiça - ist der portugiesische Korkverband. Gegründet 1956 versteht er sich als Vertreter der portugiesischen Korkindustrie. Zu seinen Hauptaufgaben zählt die nationale und internationale Förderung, Weiterentwicklung und Vermarktung des Rohstoffes und seiner unterschiedlichen Produkte. APCOR hat seinen Hauptsitz in Santa Maria de Lamas, Portugal. Weitere Informationen unter
www.realcork.org
.
Über den Deutschen Kork-Verband (DKV)
Der Deutsche Kork-Verband e.V. wurde 1985 gegründet. Zweck des Verbandes ist die Wahrnehmung und Förderung aller gemeinsamen Belange der in ihm zusammengeschlossenen Unternehmen. Neben der branchenpolitischen Interessenvertretung der Mitgliedsfirmen liegen die Schwerpunkte der Verbandstätigkeit in der Qualitätssicherung für Produkte aus Kork, in der Verbesserung der Herstellungs- und Verarbeitungsmethoden sowie in der Initiierung und Unterstützung von Forschungsprojekten über das nachwachsende Naturprodukt Kork und die daraus entstehenden Endprodukte.
Zur Sicherung eines einheitlichen Qualitätsstandards hat der Deutsche Kork-Verband gemeinsam mit dem eco-Institut in Köln ein Gütesiegel entwickelt: das Kork-Logo. Die seit 1997 bestehende Zertifizierung wird an Produkte vergeben, die den in Europa geltenden technischen und chemischen Normen entsprechen. Damit ist gewährleistet, dass alle verwendeten Materialien und Stoffe umweltfreundlich sind. Weitere Informationen unter
www.kork.de
.
Diskussion
Login
Kontakt:
Hering Schuppener
Email:
nprzybilski@heringschuppener.com
Homepage:
http://www.heringschuppener.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer