Das Training findet statt in Münster am 14.6.2014 und kostet 25 Euro inkl. Materialien und Verpflegung. Anmeldung online unter: www.einfachganzanders.de/bewerbungsformular Folgende Bildungsangebote werden trainiert: Mini-Aktionstag: Wasserhelden: Entdecke das versteckte Wasser! Wer geht bewusst mit (virtuellem) Wasser um? Die SchülerInnen verleihen den "WasserheldInnen" ein Etikett als Preis und verschaffen damit dem Thema mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Projektwoche: WasserSichtBar: Wie viel Wasser steckt in meinem Hamburger? Am Ende der Projektwoche gestalten die SchülerInnen eine vielseitige und spannende "Bar", bei der sie die im Laufe der Woche erarbeiteten Informationen über soziale und ökologische Aspekte von Wasser und Wasserkonsum in lebendig aufbereiteter Form an ihre MitschülerInnen weitergeben. AG: Wasserweltreise Mit diesem Angebot machen die SchülerInnen eine Reise um die Welt, die die Bedeutsamkeit des Themas Wasser rund um den Globus zeigt: egal ob Wasserkreislauf, Wasser als Menschenrecht oder der Wasserverbrauch in der Produktion - hier werden diese Themen kreativ und partizipativ behandelt.
Artikel drucken Fenster schließen |