Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 06.05.2014
Führendes Bauunternehmen installiert 2,5 MW PV-Anlage mit SolarEdge-Leistungsoptimierern und -Wechselrichtern
Brandschutz und 20 Prozent mehr Energieertrag durch SolarEdge-Technologie
München, 06. Mai 2014 - Bouygues Construction, ein weltweit führendes Unternehmen für nachhaltiges Bauen, hat an seinem Hauptsitz "Challenger" in der Nähe von Versailles, Frankreich, eine 2,5 MW Photovoltaik-Anlage errichtet, die zum Großteil mit SolarEdge-Technologie optimiert wurde. Die SolarEdge-Wechselrichter und -Leistungsoptimierer wurden gezielt als Teil eines Projekts zur umweltfreundlichen Sanierung ausgewählt, da die Technologie einen um 20 Prozent höheren Energieertrag ermöglicht. Bouygues Construction installierte außerdem sechs SolarEdge-Feuerwehr-Gateways. Einsatzkräfte der Feuerwehr können damit die Stromerzeugung sofort stoppen und die Systemspannung auf ein sicheres DC-Niveau senken. Dies erfolgt entweder per Hand über einen Not-Aus-Schalter oder automatisch über das Brandmeldesystem.

Pressebilder finden Sie hier: www.sunbeam-communications.com/public-relations/pressebilder-press-photos/

"Bouygues Construction suchte auf der einen Seite nach einer Technologie, die die PV-Anlage sicher macht, indem sie die Stromerzeugung bei Bedarf sofort herunterfährt. Auf der anderen Seite wollten wir eine Technologie, die die Wartung erleichtert, indem fehlerhafte PV-Module schnell lokalisiert werden können. Aus diesem Grund haben wir SolarEdge-Leistungsoptimierer ausgewählt. Außerdem erhöht die SolarEdge-Technologie den Ertrag unserer Anlage", erklärt Phillippe Metgès, Geschäftsführer des Centers for General Affairs bei Bouygues S.A.

"Die SolarEdge-Technologie entwickelt sich bei kommerziellen Systemen mittlerweile zu einem Standard, weil sie die Ertragskraft großer Projekte verbessert", betont Lior Handelsman, VP Marketing & Product Strategy SolarEdge. "Von Bouygues Construction, einem führenden Anbieter in seinem Bereich, ausgewählt zu werden, zeigt die wachsende Tendenz, bei großen Solaranlagen eine Optimierung auf Modulebene zu nutzen, um diese erheblichen Investitionen zu schützen."

Die Challenger Solaranlage besteht aus Dach- und Freiflächenanlagen mit einer Gesamtfläche von 25.000 m2.
Mit 12.180 SolarEdge-Leistungsoptimierern und 202 SolarEdge-Wechselrichtern, die Teile der Anlage optimieren, wird für das System ein jährlicher Stromertrag von 2.500 MWh prognostiziert. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Wechselrichter ermöglicht die bei der SolarEdge-Technologie verwendete konstante Stringspannung eine um mindestens 43 Prozent größere Anzahl an Modulen pro String.

Video der Challenger Sanierung: www.youtube.com/watch?v=z1E3GL6MJUo

Über SolarEdge Technologies
SolarEdge Technologies bietet ganzheitliche Lösungen zur Leistungsoptimierung von Solarmodulen und zur Überwachung von Photovoltaik-Anlagen. Dadurch wird die Energieproduktion maximiert und die Investition amortisiert sich schneller. Die Leistungsoptimierer von SolarEdge bieten Einzelmodulsteuerung (pro Modul ein MPPT) und erlauben gleichzeitig die Überwachung und das Monitoring auf Modulebene. Der hoch effiziente Wechselrichter von SolarEdge ist speziell für die Zusammenarbeit mit den SolarEdge-Leistungsoptimierern konzipiert. Das SolarEdge-System bietet optimale Leistung, erlaubt ein flexibles Anlagen-Design und sorgt für die bestmögliche Ausnutzung der Dachfläche. Durch die Elektronik auf Modulebene können die Produkte besser gewartet werden und der SafeDCT-Mechanismus sorgt für höhere Systemsicherheit. SolarEdge finden Sie im Internet unter www.solaredge.com.

Pressekontakt
SolarEdge Technologies
Hadas Rozen, Director of Marketing
Hadas.Rozen@solaredge.com
Tel. + 972-54-5422711



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber