Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Familie & Kind
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Familie & Kind
Datum:
09.04.2014
Spielen und Laufen machen Kinder gesund und fit
Tipps für kreative und präventive Feriengestaltung
München - Matschen im Sandkasten, Herumtoben auf dem Spielplatz oder Basteln im Kinderzimmer - Kinder lieben es, nach eigener Lust und Laune zu spielen. Besonders in den Ferien, die jetzt in vielen Bundesländern zur Osterzeit begonnen haben, können die Kids ihrer Fantasie freien Lauf lassen. "Das ist gut so, denn Spielen ist die beste Gesundheitsprävention für Kinder. Es fördert die geistige Entwicklung, trainiert die Motorik und steigert die körperliche Fitness", sagt Patric Stamm vom KKH-Serviceteam in München. Auf spielerische Art und Weise werden durch die Bewegung nicht nur das Herz- Kreislaufsystem gestärkt und die Muskeln und Gelenke gefestigt, sondern auch die Denkleistung und die Gehirnaktivität angeregt.
Foto: © pixabay.com
Insbesondere das Spielen an der frischen Luft sorgt für gute Abwehrkräfte. Außerdem trägt es dazu bei, dass die Kleinen in der Regel mit einem gesunden Appetit nach Hause kommen und in einen erholsamen Schlaf fallen. Auch wenn sich Erwachsenen manchmal der Sinn eines Spiels nicht erschließt, sollten sie die Kinder in ihrer Fantasie nicht unterbrechen. Kinder verarbeiten im Spiel ihre Erlebnisse und Eindrücke des Alltags. Auch Beziehungsverhalten im Umgang mit anderen wird auf spielerische Weise erprobt. "Für Kinder bedeutet Spielen gleichzeitig Stressabbau, und der wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden und die Gesundheit aus", erklärt Stamm.
Oft haben Eltern Angst, dass sich die Kinder bei ihrem Bewegungsdrang verletzen. Die Mehrzahl der Unfälle ereignet sich jedoch, weil sich Kinder zu wenig bewegen. Denn diese Kinder können ihre Bewegungssicherheit und Geschicklichkeit nur unzureichend ausbilden. Auch wenn es manchmal eine Gratwanderung ist, sollten Eltern deshalb häufiger Zutrauen in die Kräfte und Fähigkeiten ihres Kindes haben. Bewegungserfahrene Kinder lernen schnell, sich selbst gut einzuschätzen und entwickeln zudem ein gesundes Selbstvertrauen.
Ob toben, rennen, klettern oder balancieren - besonders in der Natur scheint der kindliche Erfindungsreichtum oft grenzenlos. Auch mit Materialien wie Blättern, Stöcken oder Steinen experimentieren die Kleinen liebend gern. Doch genauso lassen sich mit alltäglichen Gegenständen im Innenbereich neue "Forschungsgebiete" entdecken. Eltern können deshalb hin und wieder mit Gebrauchsutensilien Anregungen für das kindliche Spiel liefern. Gerade in den Ferien, an Regentagen oder bei Krankheit fällt Kindern sprichwörtlich auch schnell die Decke auf den Kopf. Mit ganz unterschiedlichen Materialien lassen sich langweilige Nachmittage in spannende Abenteuer verwandeln.
Der Klassiker ist das Verkleiden. Mit abgelegten Kleidern von Mutter oder Vater verwandeln sich die Kids in kleine Prinzessinnen, Bauarbeiter oder Kellner. Auch mit Kartons und ausgedienten Haushaltsgegenständen wie Töpfen oder Kochlöffeln lässt sich schnell ein Spielhäuschen mit Küchen-Equipment zaubern. Kinder lieben es außerdem, aus alten Katalogen, Zeitschriften und Tapetenresten eigene Collagen zusammenzukleben. Mit Joghurtbechern und einem Tennisball kann man ein lustiges Becherballturnier veranstalten.
Weitere Spielanregungen finden Interessierte in der KKH-Broschüre "Auf Familie! Fertig? Los!", die im Internet unter folgendem Link zu finden ist: f
www.kkh.de/spiele
Diskussion
Login
Kontakt:
Kaufmännische Krankenkasse, Patric Stamm
Email:
patric.stamm@kkh.de
Homepage:
http://www.kkh.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber