Dem vielseitigen Publikum der Messe wird eine breite Palette an Naturland Fair zertifizierten Produkten vorgestellt. Von Brot und Quark über Schokolade bis Kaffee und Wein: über 650 Produkte sind mittlerweile Naturland Fair zertifiziert. Sie alle entsprechen damit den strengen Anforderungen von Naturland an Öko-Landbau und Fairen Handel. Die Besucher können sich über Erzeugung, Verarbeitung und den Vertrieb der Produkte informieren. Außerdem wird am "Fairen Frühstückstisch" die Frage geklärt, woher die Lebensmittel auf unserem Tisch stammen. Einen Pluspunkt an Attraktivität erhält die Fair Handeln durch die parallel stattfindende Slow Food Messe - Markt des guten Geschmacks. Neben der geographischen Nähe verbindet die beiden Messen die Wertschätzung gegenüber den Produzenten und deren Produkten. Eine weitere Parallele ergibt sich, wenn - wie bei Naturland Fair obligat - der Faire Handel einhergeht mit Öko-Landbau. Beispielsweise sind die Naturland Vorgaben sowie die der Slow Food Bewegung in der Verarbeitung wesentlich strikter als Konventionelle. Beispiele für hochwertige, handwerklich verarbeitete Produkte hält der Naturland Fair Partner Hofpfisterei auf der Slow Food Messe bereit. Das vielfältige Brotsortiment ist Naturland Fair zertifiziert und verdeutlichen so Respekt und Wertschätzung gegenüber dem Menschen und der Natur. Bei den Grundzutaten ist Naturland Fair natürlich mehr: Sie stammen aus ökologischer Bewirtschaftung. So gehören Erzeugung und Verarbeitung zusammen, genau wie Öko und Fair. Besuchen Sie Naturland auf der Fair Handeln in Halle 3, Stand 3F12.
Artikel drucken Fenster schließen |