Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-12435 Berlin
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 08.04.2014
Sicher in die Fahrrad-Saison starten
VERBRAUCHER INITIATIVE über verkehrssicheres Radeln
Berlin, 08. April 2014. Milde Frühlingstemperaturen laden jetzt zum Radfahren ein. Ob für längere Ausflüge am Wochenende oder regelmäßige tägliche Wege - bevor man sich in den Sattel schwingt, sollte die Sicherheit des Drahtesels nach der Winterpause überprüft werden. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. gibt Tipps, worauf man achten sollte, um sicher und bequem radeln zu können.

"Unterziehen Sie das Fahrrad einem gründlichen Check. Reifen, Speichen, beide Bremsen, Kette, Klingel und Licht müssen intakt sein und gut funktionieren. Achten Sie auch auf einen ausreichenden Reifendruck", empfiehlt Alexandra Borchard-Becker von der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. Alternativ kann man das Rad in einer Werkstatt durchchecken und, wenn nötig, gleich reparieren lassen. Kostenvergleiche sind hier empfehlenswert. Für die Verkehrssicherheit ist eine Lichtanlage mit einem weißen Scheinwerfer vorne und einem roten Rücklicht vorgeschrieben. Zusätzlich sind Reflektoren Pflicht: Ein weißer vorne und zwei rote hinten, gelbe Reflektoren an beiden Seiten der Pedalen sowie pro Rad zwei gelbe Speichenreflektoren oder weiße Reflektorstreifen an den Reifen oder Felgen. Zwar ist ein Helm nicht Pflicht, sollte aber als Schutz vor Kopfverletzungen zur Standardausrüstung gehören. Er sollte fest und gerade sitzten, sich gut einstellen lassen und nicht drücken oder verrutschen. Die Riemen sollten eng am Kopf anliegen und der Verschluss gut zu bedienen sein. Sie sitzen richtig, wenn zwischen Gurt und Kinn ein Fingerbreit Platz ist.

Vor der Fahrt sollte der Sattel passend eingestellt werden, damit man entspannt und körpergerecht fahren kann: Die Sattelhöhe passt, wenn das unten stehende Pedal mit dem ausgestreckten Bein und waagerechten Fuß gerade noch erreicht werden kann. Die horizontale Sattelposition stimmt, wenn bei waagerechter Pedalstellung die Kniescheibe senkrecht über der Pedalachse steht. Um Verspannungen vorzubeugen und den Rücken zu entlasten, wird empfohlen, mit nur leicht geneigtem Oberkörper zu fahren. Die Arme sollten leicht gebeugt werden, um Erschütterungen abzufangen.

Regelmäßiges Radfahren ist ein ideales Ausdauertraining. Gesundheit und Wohlbefinden profitieren auch schon bei kürzeren Strecken. Mehr über die positiven Wirkungen verrät die Broschüre "Rad fahren" der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. Das 24-seitige Heft gibt Tipps zum Kauf, für das Training und für eine geeignete Ausrüstung. Es kann unter www.verbraucher.com für 4,00 Euro (inkl. Versand) bestellt oder für 2,50 Euro heruntergeladen werden.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber