Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mode & Kosmetik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
VfL Wolfsburg-Fußball GmbH Barbara Ertel-Leicht, D-38446 Wolfsburg
Rubrik:
Mode & Kosmetik
Datum:
26.03.2014
Wolf's Up
VfL Wolfsburg präsentiert nachhaltige Merchandising-Kollektion
Wolfsburg - Als erster Fußballverein in Deutschland ist der VfL Wolfsburg eine Designkooperation eingegangen, in deren Vordergrund das Thema Nachhaltigkeit steht. Unter dem Titel "Wolf's Up" hat der Bundesligist eine aus Trikots und Restbeständen recycelte Mode-Kollektion für Fans entworfen - im Fachjargon "Upcycling" genannt. Gemeinsam mit der Berliner Designerin Susanne Wagner (Label "Frau Wagner") ist eine Merchandising-Kollektion entstanden, mit der der VfL Wolfsburg seine Fans im Rahmen der Initiative "Gemeinsam bewegen" noch stärker für nachhaltige Themen sensibilisieren möchte. "Es ist eine Aktion mit Symbolcharakter, mit der der VfL Wolfsburg zum Nachdenken anregen möchte. In diesem speziellen Fall haben wir Nachhaltigkeit auf kreative Weise anfassbar und erlebbar gemacht", erläutert VfL-Geschäftsführer Thomas Röttgermann.
Selina Wagner (links), Naldo und Lena Goeßling vom VfL Wolfsburg im "Wolf's Up" Outfit.
Foto: © VfL Wolfsburg
Premiere am 23. März beim CL-Spiel gegen den FC Barcelona
Die Modeschöpferin hat aus gebrauchten Trikots der Lizenzmannschaft einzigartige und hochwertige Produkte kreiert. Einige der Unikate wie Mützen oder Schals hat sie ausschließlich aus alten Trikots zusammengesetzt, andere mit einem zusätzlichen Stoffeinsatz in Form von Öko-Baumwolle versehen - wie das Shirt für Männer und Frauen. Spielerinnen des Frauen-Triple-Siegers des VfL Wolfsburg sowie Bundesligaprofi Naldo dienen als Testimonials für die neuen Designerstücke. Der VfL präsentierte die ausgefallene Kollektion im Rahmen des gestrigen Champions League-Heimspiels der VfL-Frauen gegen den FC Barcelona. Ab sofort sind die Modestücke ausschließlich in der VfL-FanWelt in der Wolfsburger City-Galerie zum Preis ab 35 Euro erhältlich. Die Erstauflage ist streng limitiert.
Ich war ein Ärmel, jetzt bin ich eine Mütze
"Sportkleidung hat große Symbolkraft. Sie lädt sich auf durch Glücksgefühle, Schweiß, Können und das Wollen seines Trägers. Ich fertige ein Unikat aus einem bereits gelebten Kleidungsstück, dessen Geschichte überall auf der Welt verstanden wird", so Frau Wagner, die die grün-weißen Designer-Teile in ihrem Berliner Atelier angefertigt hat. "Die Sachen sind einfach einmalig - im wahrsten Sinne des Wortes", schwärmt VfL-Nationalspielerin Lena Goeßling. Auch der Brasilianer Naldo ist von der nachhaltigen Kollektion begeistert: "Mode ist für mich ein Stück Lebensgefühl. Ich kleide mich gerne extravagant und finde die neuen Kleidungsstücke deswegen wirklich klasse."
Hier geht's zum
Wolf's Up Video
!
Pressekontakt
VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Medien und Kommunikation
Mirja Oppermann
Tel.: 05361-8903-214
E-Mail:
mirja.oppermann@vfl-wolfsburg.de
Diskussion
Login
Kontakt:
VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Email:
Barbara.Ertel-Leicht@vfl-wolfsburg.de
Homepage:
http://www.vfl-wolfsburg.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer