Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mode & Kosmetik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  VfL Wolfsburg-Fußball GmbH Barbara Ertel-Leicht, D-38446 Wolfsburg
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 26.03.2014
Wolf's Up
VfL Wolfsburg präsentiert nachhaltige Merchandising-Kollektion
Wolfsburg - Als erster Fußballverein in Deutschland ist der VfL Wolfsburg eine Designkooperation eingegangen, in deren Vordergrund das Thema Nachhaltigkeit steht. Unter dem Titel "Wolf's Up" hat der Bundesligist eine aus Trikots und Restbeständen recycelte Mode-Kollektion für Fans entworfen - im Fachjargon "Upcycling" genannt. Gemeinsam mit der Berliner Designerin Susanne Wagner (Label "Frau Wagner") ist eine Merchandising-Kollektion entstanden, mit der der VfL Wolfsburg seine Fans im Rahmen der Initiative "Gemeinsam bewegen" noch stärker für nachhaltige Themen sensibilisieren möchte. "Es ist eine Aktion mit Symbolcharakter, mit der der VfL Wolfsburg zum Nachdenken anregen möchte. In diesem speziellen Fall haben wir Nachhaltigkeit auf kreative Weise anfassbar und erlebbar gemacht", erläutert VfL-Geschäftsführer Thomas Röttgermann.

Selina Wagner (links), Naldo und Lena Goeßling vom VfL Wolfsburg im "Wolf's Up" Outfit.
Foto: © VfL Wolfsburg
Premiere am 23. März beim CL-Spiel gegen den FC Barcelona

Die Modeschöpferin hat aus gebrauchten Trikots der Lizenzmannschaft einzigartige und hochwertige Produkte kreiert. Einige der Unikate wie Mützen oder Schals hat sie ausschließlich aus alten Trikots zusammengesetzt, andere mit einem zusätzlichen Stoffeinsatz in Form von Öko-Baumwolle versehen - wie das Shirt für Männer und Frauen. Spielerinnen des Frauen-Triple-Siegers des VfL Wolfsburg sowie Bundesligaprofi Naldo dienen als Testimonials für die neuen Designerstücke. Der VfL präsentierte die ausgefallene Kollektion im Rahmen des gestrigen Champions League-Heimspiels der VfL-Frauen gegen den FC Barcelona. Ab sofort sind die Modestücke ausschließlich in der VfL-FanWelt in der Wolfsburger City-Galerie zum Preis ab 35 Euro erhältlich. Die Erstauflage ist streng limitiert.

Ich war ein Ärmel, jetzt bin ich eine Mütze

"Sportkleidung hat große Symbolkraft. Sie lädt sich auf durch Glücksgefühle, Schweiß, Können und das Wollen seines Trägers. Ich fertige ein Unikat aus einem bereits gelebten Kleidungsstück, dessen Geschichte überall auf der Welt verstanden wird", so Frau Wagner, die die grün-weißen Designer-Teile in ihrem Berliner Atelier angefertigt hat. "Die Sachen sind einfach einmalig - im wahrsten Sinne des Wortes", schwärmt VfL-Nationalspielerin Lena Goeßling. Auch der Brasilianer Naldo ist von der nachhaltigen Kollektion begeistert: "Mode ist für mich ein Stück Lebensgefühl. Ich kleide mich gerne extravagant und finde die neuen Kleidungsstücke deswegen wirklich klasse."

Hier geht's zum Wolf's Up Video!

Pressekontakt
VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Medien und Kommunikation
Mirja Oppermann
Tel.: 05361-8903-214
E-Mail: mirja.oppermann@vfl-wolfsburg.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber