Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 11.03.2014
Social & Business Co-Creation: Collaboration for Impact
Es werden die innovativsten europäischen Co-Creation Projekte zwischen sozialen und privatwirtschaftlichen Akteuren gesucht!
Ashoka, die Zermatt Summit Stiftung, die Guilé Stiftung, DPD und Boehringer Ingelheim haben einen online Wettbewerb ins Leben gerufen, mit dem Ziel innovative, sektorübergreifende Gemeinschaftsprojekte zwischen sozialen Organisationen, privatwirtschaftlichen Akteuren und öffentlichen Einrichtungen in Europa zu finden und zu unterstützen. Die Gewinner werden am 27. Juni 2014 auf dem namhaften Zermatt Summit bekannt gegeben; die Preisgelder belaufen sich auf insgesamt 40.000 € sowie Zugang zu Coachings.

Ashoka, die Zermatt Summit Stiftung, die Guilé Stiftung, DPD und Boehringer Ingelheim starten gemeinsam einen online Wettbewerb zum Thema Social& Business Co-Creation: collaboration for impact, um innovative Co-Creation Projekte in Europa zu finden, hervorzuheben und zu unterstützen. Hierbei sucht Ashoka Projekte, bei denen soziale Organisationen mit privatwirtschaftlichen Akteuren und öffentlichen Institutionen zusammen arbeiten.

Die Wettbewerbsbeiträge können eine breite Palette an Lösungen umfassen: innovative Ideen zur Schaffung neuer Arbeitsplätze, die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, die Grundbedürfnisse von unterversorgten Bevölkerungsgruppen decken oder auch die Entwicklung von sogenannten "letzte Meile" Lösungen, die diese allen zugänglich machen. Im Kern eines jeden Projektes sollte das Potenzial stecken, eine inklusivere und menschlichere Wirtschaft zu schaffen, Organisationsstrukturen zu ändern und es einem Jeden zu ermöglichen, aktiv bei den Veränderungen mitzuwirken, Probleme in Chancen umzuwandeln und damit eine echte Veränderung in den Herzen und Köpfen der Menschen zu erreichen.

Alle sozialen Organisationen, privatwirtschaftliche Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, die zusammenarbeiten um Europa zu verändern, können an diesem Wettbewerb teilnehmen. Der Einsendeschluss ist der 10. April 2014. Die Gewinner erhalten ein Coaching, Preisgelder in Höhe von 40.000€ und werden in einschlägigen Medien vorgestellt. Die Preise werden während des Zermatt Summits am 27. Juni 2014 verliehen. Um teilnehmen zu können, geht bitte auf www.changemakers.com/co-creation


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer

Deutscher Erdüberlastungstag: Wir leben über unsere Verhältnisse - Lebensgrundlagen in Gefahr BUND fordert Ressourcenwende und Ressourcenschutzgesetz

Bio und weiter? AöL diskutiert die Zukunft von Bio in Zeiten globaler Veränderung

Starkes Signal für Energiewende von unten: Kleingärtner haben ein Recht auf Balkonkraftwerk