Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:
Energie & Technik
Datum:
11.03.2014
Energy Storage 2014: IRENA veranstaltet Workshop zur Entwicklung einer Energiespeicher-Roadmap
Experten aus Politik, Wirschaft und Forschung diskutieren Fahrplan für weltweiten Speicherausbau in Düsseldorf
Düsseldorf, 11. März 2014. Die Internationale Regierungsorganisation für Erneuerbare Energien (International Renewable Energy Agency - IRENA) veranstaltet ihren Workshop "International Energy Storage Policy and Regulation" auf der Konferenzmesse Energy Storage 2014. Im Workshop werden vielversprechende Energiespeicher-Technologien und -Anwendungen herausgearbeitet, mit denen der Ausbau der erneuerbaren Energien vorangetrieben werden kann. Außerdem werden Anwendungsfelder, Best-Practice-Beispiele und bisherige Erfahrungen gesammelt, die in die weltweite IRENA-Technologie-Roadmap für Energiespeicherung einfließen sollen.
Pressebilder zur freien Verfügung:
medianet.messe-duesseldorf.de/press/energy-storage/assets.html
Die IRENA besteht aus mehr als 100 Mitgliedsstaaten und treibt den weltweiten Ausbau der erneuerbaren Energien voran. Die Energy Storage findet vom 25. bis 27. März 2014 statt, der Workshop ist für den 27. März geplant.
An dem Workshop nehmen mehr als 50 Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft teil. Ziel der Roadmap ist es, die wichtigsten Speichertechnologien zu identifizieren. Ein besonderer Fokus liegt darauf, Arbeitsschwerpunkte festzulegen, für die IRENA-Mitglieder internationale Kooperationen vorantreiben können.
"Im Energiesystem wird die Energiespeicherung in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Unser Workshop bringt einige der führenden Experten zusammen, um dieses wichtige Thema zu diskutieren", erklärt Dolf Gielen, Leiter des Innovations- und Technologiezentrum (IITC) der IRENA. "Die Energy Storage ist die ideale Plattform, um eine internationale Energiespeicher-Roadmap festzulegen. Sie bietet außerdem einen Überblick über die aktuellsten Entwicklungen auf dem Energiespeichermarkt", so Gielen weiter.
"Es ist wichtig, dass das globale Speicherwachstum an zentraler Stelle koordiniert und vorangetrieben wird. Wir sind froh, mit der Energy Storage ein passendes Forum für die Ausrichtung des IRENA-Roadmap-Workshops bieten zu können, um diese Entwicklung zu unterstützen", unterstreicht Hans Werner Reinhard, stellvertretender Geschäftsführer der Messe Düsseldorf.
800 Teilnehmer und 60 Aussteller aus mehr als 30 Ländern werden zur Energy Storage erwartet. Damit ist die Konferenzmesse die inzwischen wichtigste Veranstaltung der europäischen Energiespeicherbranche. Themen der Veranstaltung sind u. a. technologische Neuerungen im Speicherbereich, das Energiemarktdesign der Zukunft, die Netzintegration und die Aussichten für internationale Märkte. Anschaulich werden die Themen durch zahlreiche Praxisbeispiele. Zu den Keynote-Rednern gehören in diesem Jahr Frank Wouters, stellvertretender Generaldirektor der IRENA, Garrelt Duin, Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen, Johannes Remmel, Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, Carla Peterman, Kommissarin für Energiespeicherfragen der Regulierungsbehörde California Public Utilities Commission (CPUC), Didier Houssin, Direktor Nachhaltige Energiepoltik, Internationale Energieagentur (IEA), Janice Lin, Geschäftsführerin der California Energy Storage Alliance (CESA), Dr. Rahul Walawalkar, Geschäftsführer der India Energy Storage Alliance (IESA) und der Electricity Storage Association (ESA), Tina Jing Zhang, Geschäftsführerin der China Energy Storage Alliance (CNESA), Hildegard Müller, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) und Nicola Cosciani, CEO von Fiamm Energy Storage Solutions.
Weitere Informationen u. a. zum Programm und zur Registrierung finden Sie hier:
www.energy-storage-online.com
Pressekontakt:
Messe Düsseldorf GmbH
Eva Rugenstein/Kristian Schütt
Tel. +49 (0) 211 4560 - 240
RugensteinE@messe-duesseldorf.de
Sunbeam Communications
Judith Hübner
Tel. +49 (0) 30 726296 - 327
huebner@sunbeam-communications.com
Diskussion
Login
Kontakt:
Messe Düsseldorf
Email:
RugensteinE@messe-duesseldorf.de
Homepage:
http://www.energy-storage-online.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber