Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:
Energie & Technik
Datum:
25.02.2014
Energy Storage 2014: StorageDay bietet direkten Vergleich von Speichersystemen
Konferenzmesse baut Angebot für Handwerker und Energieberater aus
Düsseldorf, 25. Februar 2014. Die Konferenzmesse Energy Storage der Messe Düsseldorf baut ihr Angebot für Handwerker und Energieberater aus. Im Rahmen des dritten Konferenztages am 27. März findet nun der 4. StorageDay der SolarAllianz Network SAN GmbH, einem Kooperationspartner der Messe Düsseldorf, statt. Dabei präsentieren Hersteller und Distributoren in Kürze das Funktionsprinzip sowie die Besonderheiten ihrer Speicherlösungen und stellen sich anschließend den kritischen Fragen der Teilnehmer. Dadurch erhalten insbesondere Installateure, Solarteure und Energieberater die einmalige Gelegenheit, verschiedene Speichersysteme direkt zu vergleichen und sich so einen schnellen, kompakten Überblick zu verschaffen.
Pressebilder zur freien Verfügung finden Sie unter:
medianet.messe-duesseldorf.de/press/energy-storage/assets.html
"Verbraucher wenden sich meistens direkt an Handwerker und Energieberater, wenn sie sich für eine Energiespeicherlösung interessieren", erklärt Hans Werner Reinhard, stellvertretender Geschäftsführer der Messe Düsseldorf. "Wir freuen uns, diesen wichtigen Akteuren auf der Energy Storage ein Forum bieten zu können." Ziel der Veranstaltung ist es, den schnell wachsenden Stromspeichermarkt verständlich zu machen und die Marktentwicklung weiter voranzutreiben.
Für Unternehmen ist der StorageDay eine ideale Plattform zum Austausch mit bestehenden und potenziellen Partnern. "Die Veranstaltung ist für Hersteller ein Praxis-Check ihrer Speichersysteme. Gewonnene Eindrücke und neue Ideen können direkt in die Weiterentwicklung ihrer Produkte, den Vertrieb, das Marketing und den Service einfließen", unterstreicht Andreas Muntinga, Geschäftsführer der SolarAllianz Network SAN GmbH. "Teilnehmer auf der anderen Seite erhalten einen kompakten Überblick und die Möglichkeit des Direktkontakts mit den Herstellern."
Zu den Referenten gehören u. a. Repräsentanten der E3/DC GmbH, KOSTAL Solar Electric GmbH, NEWI-SOLAR GmbH, Sonnenbatterie GmbH, VARTA Storage GmbH und Viessmann Photovoltaik GmbH.
Der Eintritt zum 4. StorageDay der SolarAllianz ist kostenfrei und beinhaltet die Möglichkeit zum Besuch der Energy Storage-Fachausstellung während der Pausen. Weitere Informationen zum StorageDay sind unter
www.storageday.com
verfügbar. Eine verbindliche Registrierung zum 4. StorageDay ist ab sofort unter
www.amiando.com/4storageday
möglich. Weiterführende Informationen zur Energy Storage 2014 sind unter
www.energy-storage-online.de
verfügbar.
Über die Energy Storage 2014
Die Konferenzmesse Energy Storage 2014 findet vom 25. bis 27. März 2014 in Düsseldorf statt. Themen sind u. a. technologische Neuerungen im Speicherbereich, das Energiemarktdesign der Zukunft, die Netzintegration und die Aussichten für internationale Märkte. Anschaulich werden die Themen durch zahlreiche Praxisbeispiele. 800 Teilnehmer und 60 Aussteller aus mehr als 30 Ländern werden zur Energy Storage 2014 erwartet. Damit ist die Konferenzmesse eine der wichtigsten Veranstaltungen der europäischen Energiespeicherbranche. Weiterführende Informationen zur Energy Storage 2014 u. a. zum Programm und zur Registrierung:
www.energy-storage-online.de
Über das Format "StorageDay"
Während des ersten Teiles der Veranstaltung präsentieren die Anbieter unterschiedlicher Energiespeicherprodukte je 15 Minuten lang ihre Lösungen. Im zweiten Teil stellen sich die Unternehmen den kritischen Fragen der Teilnehmer. Detaillierte Fachfragen können in den Pausen sowie im Anschluss an die Vorträge auch direkt diskutiert werden. Weitere Informationen unter
www.storageday.com
Über die SolarAllianz Network SAN GmbH
Die SolarAllianz Network SAN GmbH mit Sitz in Berlin verfügt über ein jahrelang organisch gewachsenes Netzwerk im Bereich erneuerbare Energie. Dazu gehören besonders enge Kontakte zu Unternehmen der Energiegewinnungs-, Energiespeicherungs- und Energieeffizienztechnologie, des Weiteren zu entsprechenden Verbänden, Dachorganisationen sowie der Energiepolitik. Vor diesem Hintergrund bietet die SolarAllianz als Dienstleister eine Reihe unterschiedlicher Veranstaltungskonzepte, deren Organisation, Durchführung und begleitende Kommunikation. Das erklärte Ziel der SolarAllianz ist die Schaffung struktureller und kommunikativer Grundlagen einer dezentralen, ökologisch nachhaltigen Energieversorgung in Deutschland. Weitere Informationen unter
www.solarallianz.com
Über die Messe Düsseldorf Gruppe*:
Mit 315 Mio. Euro Umsatz im Jahr 2013 konnte die Messe Düsseldorf Gruppe ihre Position als eine der erfolgreichsten deutschen Messegesellschaften behaupten. Auf den Veranstaltungen in Düsseldorf präsentierten in diesem Messejahr 25.068 Aussteller 1,2 Mio. Fachbesuchern ihre Produkte. Hinzu kamen eine halbe Million Kongressbesucher. Mit rund 50 Fachmessen, davon 24 Nr. 1-Veranstaltungen in den fünf Kompetenzfeldern Maschinen, Anlagen und Ausrüstungen, Handel, Handwerk und Dienstleistungen, Medizin und Gesundheit, Mode und Lifestyle sowie Freizeit am Standort Düsseldorf und etwa 80 bis 100 Eigenveranstaltungen, Beteiligungen und Auftragsveranstaltungen im Ausland ist die Messe Düsseldorf Gruppe eine der führenden Exportplattformen weltweit. Dabei rangiert die Messe Düsseldorf GmbH auf Platz 1 in Bezug auf Internationalität bei Investitionsgütermessen. Auf den Eigenveranstaltungen im Kompetenzfeld Maschinen, Anlagen und Ausrüstungen kommen rund 68 Prozent der Aussteller und 58 Prozent der Fachbesucher aus dem Ausland an den Rhein, insgesamt besuchen Kunden aus 162 Ländern Messen in Düsseldorf. Vertriebsstützpunkte in 132 Ländern (69 Auslandsvertretungen) und Kompetenzcenter in sieben Ländern bilden das globale Netz der Unternehmensgruppe.
* Alle Zahlen vorbehaltlich der finalen Bilanzierung
Ansprechpartner für die Presse:
Messe Düsseldorf GmbH
Eva Rugenstein/Kristian Schütt
Tel. +49 (0) 211 4560 - 240
RugensteinE@messe-duesseldorf.de
Sunbeam Communications
Judith Hübner
Tel. +49 (0) 30 72 62 96 - 327
huebner@sunbeam-communications.com
Diskussion
Login
Kontakt:
Messe Düsseldorf
Email:
RugensteinE@messe-duesseldorf.de
Homepage:
http://www.energy-storage-online.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber