![]() Griechisches Naturland Olivenöl klarer Favorit der BioFach-Besucher Das Biocyclic Network umfasst etwa 100 kleinbäuerliche Familienbetriebe in Griechenland und Zypern. Anbauberatung, Qualitätsmanagement, Export und Kundenkommunikation für die Erzeuger werden in verschiedenen Initiativen und Genossenschaften gemeinschaftlich organisiert. Das Netzwerk ist seit 2010 Naturland Partner im Bereich Obst und Gemüse. Das nun auf der BioFach ausgezeichnete Olivenöl von Stelios und Efi Kotrotsis aus Koryfasio Messinias westlich von Kalamata ist zugleich das erste Naturland zertifizierte Olivenöl des Netzwerks. Bei Blindverkostungen war das direkt auf dem Hof abgefüllte Naturland Öl der Familie Kotrotsis der klare Favorit der Experten im Fach-Panel wie auch der BioFach-Besucher, die ebenfalls ihre Stimme abgeben durften. Mehr als 600 Bio-Weine aus aller Welt konkurrieren bei Mundus Vini Noch größer als beim Olivenöl war die Konkurrenz beim internationalen Bio-Weinpreis Mundus Vini BioFach. Mehr als 600 Weine aus aller Welt waren bei der Verkostung am 10. Dezember 2013 in Neustadt an der Weinstraße gegeneinander angetreten. Insgesamt 247 Medaillen wurden von der internationalen Experten-Jury vergeben: Sechs Mal gab es die höchste Auszeichnung Großes Gold, 118 Mal Gold und 123 Mal Silber. Neben Öko-Pionier Hartmann Dippon vom Schlossgut Hohenbeilstein war noch ein weiterer Naturland Winzer aus Württemberg erfolgreich. Andreas Roth vom Weingut Forsthof in Kleinbottwar konnte drei Mal Silber einheimsen. Zwei Mal Silber ging an das toskanische Feinkost-Unternehmen LaSelva, Naturland Partner der ersten Stunde. Ludwig Knoll vom Würzburger Weingut am Stein bekam zwei Mal Gold und ein Mal Großes Gold. Das Weingut gehört seit 2013 zu Naturland, die ausgezeichneten Weine des Jahrgangs 2012 sind noch nach EU-Bio-Standard zertifiziert.
Artikel drucken Fenster schließen |