Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Kunstdünger GmbH, I-39028 Schlanders (BZ)
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 18.02.2014
Die "grüne" Bahn ist frei für Greenboarder, das neue "Roll in" von Kunstdünger,
das Bannerdisplay aus umweltfreundlichem Karton.

Die "grüne" Bahn ist frei für Greenboarder, das neue "Roll in" von Kunstdünger, unser Bannerdisplay aus umweltfreundlichem Karton. 

Kunstdünger treibt die Entwicklung in der visuellen Kommunikation voran. Weg von Lösungen, die nicht mehr in Europa entwickelt und produziert werden und hin zu umweltfreundlicherer, authentischer und ökologischer, sprich vernünftiger Werbetechnik.



100% INNOVATION

- komplett aus Karton gefertigt mit bedruckbarer Basis
- Leichtgewicht unter den Displays, ideal für den mobilen 
  und einmaligen Einsatz

100% GREEN & SOCIAL
- nachhaltige Materialien, geringe CO2-Emission,
  Herstellung in einer geschützten Werkstätte

100% RECYCLING
- umweltfreundlich präsentieren: alle Materialien bestehen 
   aus Karton und sind komplett recyclebar

100% DISPLAY
- Platz für neue kreative Lösungen,  
  ganzheitlicher Einsatz des Werbeträgers


NACHHALTIG


Greenboarder wird ökologisch und sozial produziert

Greenboarder ist das Ergebnis einer intensiven einjährigen Zusammenarbeit der Kunstdünger GmbH – der Designfabrik auf der Südseite der Alpen - mit dem jungen italienischen Designer Antonio Lanzillo und der geschützten italienischen Karton-Werkstätte CLS, in der vor allem Menschen mit Down-Syndrom arbeiten. Greenboarder zeigt, wie es im Netzwerk gelingen kann, neue Wege zu gehen. Teilen Sie mit uns die Leidenschaft für „gute“ Produkte, die umweltfreundlich, sozial und ihren Preis „wert“ sind? Dann erfahren sie mehr über Greenboarder!


JETZT VIDEO ANSCHAUEN


Greenboarder schreibt Geschichte(n)


Schauen sie sich das brandneue Greenboarder Video an und erfahren Sie mehr über unseren grünen Herzensbrecher und alle Köpfe dahinter! Greenboarder zeigt, wie es im Netzwerk gelingen kann, neue Wege zu gehen. Teilen Sie mit uns die Leidenschaft für „gute“ Produkte? Dann erfahren sie mehr über Greenboarder im Greenboarder Video!


NEUER SHOP: GREENBOARDER.IT


Jetzt Greenboarder Shop entdecken


In unserem Shop finden sie alle Greenboarder Modelle, ob naturbraun oder personalisiert bedruckt, ob mit fertigem Banner oder Banner zum selber drucken, Sie finden sicher das richtige Modell für Ihre Bedürfnisse. Des Weiteren gibt es viele Informationen rund um unser umweltfreundliches und nachhaltiges Bannerdisplay. 

Registrieren Sie sich jetzt auf unserem Shop! Wir senden ihnen im Anschluss ihr Kunden Login zu, mit dem sie bequem online einkaufen können!

www.greenboarder.it



KUNSTDÜNGER GmbH

Kunstdünger mit Hauptsitz in Südtirol ist Designfabrik, Ideenatelier und Marktplatz auf der Alpensüdseite.

Das KD Produktsortiment ist über die Jahre stetig gewachsen und weiterentwickelt worden. Aus neuen Ideen entstanden aktuell mehr als 3500 Standardprodukte, die wir weltweit in über 80 Länder verkaufen. Kunstdünger hat sich zu einer global anerkannten Marke für dreidimensionale Qualitätsprodukte für die visuelle Kommunikation entwickelt. Wir bieten unseren Kunden eine große Auswahl an Paneelbefestigungen, Digitaldruckpräsentern, Prospekthaltern, Personen- und Absperrsysteme sowie Einrichtungssysteme und Beschilderung für Shop, Showroom und Office. Alle Produkte zeichnen sich durch hochwertige Materialien, trendiges Design und erstklassige Verarbeitung aus. Unser Name ist nach wie vor Programm: "Produktlösungen mit Kunst – Dünger für die Kunden".

www.kdmarket.it 

 



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber