Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Mode & Kosmetik   
25 Jahre BioFach - lavera Naturkosmetik seit 25 Jahren als Aussteller dabei
Erster Bericht von der Vivaness 2014 - Trends & Innovationen
Die Weltleitmesse BioFach für den Bio-Bereich findet bereits zum 25. Mal in den Messehallen in Nürnberg statt. Vom 12. Februar bis 15. Februar 2014 erwartet die Messe rund 42.000 Fachbesucher. Die BioFach und die Vivaness können in diesem Jahr 2235 Aussteller melden, die auf 42.328 qm ein umfassendes Gesamtbild des globalen Bio-Lebensmittelbereiches und der Naturkosmetik geben werden.


Die rund 550 Neuheiten aus dem Bio-Food Bereich zeigen neue Trends auf:

- Vegan - also die fleischlose Ernährung - findet sich in Produktneuheiten wie veganer Schokolade wieder

- Convenience Produkte wir eine Vegane Bio-Lasagne in einer Box oder Kaffee-Pads

- Ersatz für Milchprodukte mit Soja-, Reis- und Haferprodukten und unterschiedlichen Geschmacksrichtungen - Milch, Jougurt

- Produkte aus der Region - in Bio-Qualität natürlich

- Glutenfreie Lebensmittel - QuiNoa Getreide ist seit Jahren sehr gefragt, so dass es bereits zu Engpässen kommen kann

- Exotische Fruchtaufstriche oder Konfitüren mit Obst aus einheimischer Ernte

Trends und Innovationen der Naturkosmetik-Messe Vivaness

Auf der Vivaness präsentieren 192 Firmen aus 30 Ländern. Aus dem Pionierland für zertifizierte Naturkosmetik sind 63 Aussteller vertreten, 41 Aussteller kommen aus Frankreich, 22 aus Italien.

lavera - Ein Pionier in der Naturkosmetikwelt

153 Produktneuheiten wurden für die Vivaness angemeldet, 28 allein von lavera Naturkosmetik, die als Aussteller von Anfang an dabei ist und damit eine von 40 Pionierfirmen, die mit Leidenschaft und Engagement Produktwelten und Märkte kontinuierlich entwickelt haben.

lavera Naturkosmetik zählt als Marke weltweit zu den Pionieren, hergestellt von dem Haus Laverana (lavera + na für Naturkosmetik), und wird vom Geschäftsleiter-Duo Thomas Haase und Klara Ahlers geleitet, die ebenfalls zu den Pionieren der Branche zählen.

Beide haben ihr Leben der Naturkosmetik verschrieben. Thomas Haase hat das Unternehmen und die Marke 1987 gegründet und machte seine persönlichen Erfahrungen zur Berufung. In seiner Jugend suchte er nach alternativen Pflegelösungen für seine Hautprobleme, die heute als Neurodermitis bekannt sind. Sein erstes Produkt, ein Lippenbalsam, ist noch heute bei basis sensitiv zu finden.

Klara Ahlers gründete 1988 das erste Naturkosmetikfachgeschäft weltweit, den Cremetopf in Göttingen, und wollte schon immer mit fairen Produkten handeln.

Beide gemeinsam verfolgen das Ziel, mit ihrer natürlichen Schönheitspflege den Kunden all ihre Pflegewünsche zu erfüllen - natürlich, wirksam, optimal verträglich.

Rund 300 Produkte und 10 Pflegelinien verwöhnen mit selbst entwickelten Pflegeformeln. Über 300 Bio-Inhaltsstoffe kommen zum Einsatz, rund 200 Natur-Wirkstoffe stellt das Unternehmen selbst her.

lavera ist zertifizierte Naturkosmetik nach NATRUE, dem internationalen Verband mit Sitz in Brüssel, rund 90% der Produktwelt sind vegan, also z.B. ohne Bienenwachs oder Honig hergestellt.

lavera Naturkosmetik wird in der Region Hannover produziert und ist in über 30 Ländern erhältlich.

Die lavera Produktneuheiten - präsentiert auf der Vivaness
Auf der Vivaness präsentiert lavera Naturkosmetik neue Trend-Setter-Produkte und greift damit die Trends aus dem Bio-Food-Bereich auf, die sich auch auf die zertifizierte Naturkosmetik übertragen lassen.

Gefragt sind:

- Vegan registrierte Produkte, die nur pflanzliche, nachwachsende Inhaltsstoffe enthalten

- Convenience Produkte, also Produkte, die mehrere Funktionen in sich vereinen

- lavera präsentiert eine Colour Correction Anti-Falten-Pflege, die gleich 8 Funktionen in sich vereint.

- Creme-Öl-Duschen für alle Duschfans, die schon beim Duschen die Haut mit reichhaltiger Pflege verwöhnen wollen - lavera präsentiert die Regenerierende Bodymilk mit Bio-Cranberry und erweitert die Familienpflege basis sensitiv um eine Creme-Dusche

- Exotische Wirkstoffe wie Bio-Pinkpepper oder Camu Camu entdeckt als neue Naturwirkstoffe. Camu Camu enthält 30x mehr Vitamin C als eine Orange, Pink-Pepper ist feuchtigkeitsspendend und belebend. Camu Camu ist ein Leitwirkstoff der Colour Correction, Bio-Pink Pepper ist einer der Hauptwirkstoffe der Körper- und Wellnesspflege Bio-Pink-Pepper.

- Inhaltsstoffe aus der Region - Hopfen aus Bayern: das neue Bio-Hopfenblüten-Shampoo und die passende Spülung erweitern die Haarpflege für normale Pflegeansprüche, in dem Fall für feines und normales Haar.

- Das Baby & Kinder Neutral Schaumbad für Babies und Kinder lässt den Spaßfaktor bei der Pflege nicht zu kurz kommen.

- Und die innovativen Natur-Make-up Produkte greifen die aktuellen Trendfarben auf, die im Frühjahr und Sommer angesagt sind: Mit Colourful Garden und den neuen Schminklooks setzt lavera Naturkosmetik neue Trends

- Natur-Make-up ist mehr und mehr im Kommen. Die natürlichen Farben und pflegenden Texturen sind bei Kundinnen immer beliebter - besonders Lippenstifte, die essbar sind, Lidschatten, Rouge und Puder sowie Mascara und Kajalstifte sind sehr beliebt. Absolut im Kommen sind Mousse-Make-ups, die lavera in einer breiten Farbpalette anbietet. Lavera erweitert auf 109 Produkte als festes Sortiment

- Nicht zu vergessen der mineralische Sonnenschutz von lavera von LSF 10-LSF30, der schon immer, auch nicht mit Inkrafttreten der neuen Kosmetikverordnung, nicht in die Nanodeklarationspflicht fällt.

- Neu entwickelt: Eine Selbstbräunungsmilch für das Gesicht

Hier finden Sie die lavera Neuheiten auf einen Blick:
www.lavera.de/ueber-lavera/vivaness-live.html

 
Quelle: laverana GmbH & Co. KG, D-30974 Wennigsen
http://www.lavera.de
beratungsteam@lavera.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen