Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
Weltweit erste Kakaopflanzungen mit Gold Standard-Zertifikaten !
Klimaschutz durch Kakao mit CO2OL Tropical Mix.
Kakao und Klimaschutz - dass diese Kombination funktioniert, beweist "CO2OL Tropical Mix". Das bereits seit Dezember 2013 nach Gold Standard zertifizierte Wiederaufforstungsprojekt wurde nun um 120 Hektar Kakaopflanzungen erweitert. Eine Weltpremiere: Es sind bislang die einzigen Kakaoflächen, die den neuesten Standard für Landnutzung und Forstprojekte erfüllen, siehe www.co2ol.de/unsere-projekte/co2ol-tropical-mix-panama/

Nachhaltiger Agroforst für Umwelt und Gesellschaft:
Die Flächen von CO2OL Tropical Mix befinden sich in verschiedenen Regionen in Panama. Bei dem Projekt werden ehemalige Brachflächen mit überwiegend einheimischen Baumarten wieder aufgeforstet und zu Mischwäldern umgewandelt. Auf einem Teil der Flächen dienen diese als Schattenspender für Kakaobäume, die hier nach streng ökologischen Kriterien herangezogen werden. Durch eine schonende Bewirtschaftung verbindet CO2OL Tropical Mix so nachhaltige Holzgewinnung bzw. Kakaoproduktion mit der Wiederherstellung des Ökosystems Wald. Ein weiteres Ziel der Projekte ist die Schaffung langfristiger Arbeitsplätze und neuer Absatzmärkte für die Menschen vor Ort.

Zertifikate und ökologischer Mehrwert durch modernes Anbauverfahren:
Im Gegensatz zum Anbau von Kakao als Monokultur, der sich negativ auf Böden und Artenvielfalt auswirkt, setzt CO2OL Tropical Mix auf ein Multi-Crop-System. Hierbei wird Kakao zwischen andere Pflanzen gesetzt - dieses Vorgehen ermöglicht stabile Ernten und steigert den ökologischen Wert der Flächen erheblich. So sind in dem Projekt nicht nur die Kakaobäume selbst, sondern auch die Schattenbäume um die Kakaopflanzen herum Bestandteil der Zertifizierung. Die Kakaoflächen generieren 130 CO2-Zertifikate pro Hektar, das heißt insgesamt 15.600 Zertifikate. CO2OL-Geschäftsführer Dirk Walterspacher erklärt: "Damit ist es erstmals möglich, klimaneutrale Schokolade zu genießen, bei der der Kakaoanbau selbst für die zertifizierte und positive Klimawirksamkeit sorgt und nicht der Zukauf von CO2-Zertifikaten - ein glaubwürdiger und ganzheitlicher Klimaschutzansatz!" Weitere Informationen finden Sie unter www.co2ol.de

_______________________________

Über CO2OL:
CO2OL ist Marke und Geschäftsbereich der ForestFinance Gruppe für die Neutralisierung von CO2-Emissionen durch Forstprojekte. Für Businesskunden aus verschiedenen Branchen bietet CO2OL praxisorientierte individuelle Beratung und Lösungen, wie die Klimabilanz verbessert werden kann. Für ihre vielfältigen ökologischen und sozialen Funktionen wurden CO2OL-Aufforstungsprojekte gemäß dem Climate, Community & Biodiversity Standard (CCBS) validiert sowie zusätzlich nach FSC-, CarbonFix- und Gold Standard zertifiziert.
Weitere Informationen finden Sie unter www.CO2OL.de


 
Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
www.co2ol.de
presse@forestfinance.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen