 |
Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird. In der Rubrik: Politik & Gesellschaft |
|
 |
Gut zu wissen: Rat finden in Bayern |
Staatsministerium und VERBRAUCHER INITIATIVE stellen neuen Ratgeber vor |
 |
München/Berlin, den 29.01.2014. Einen Kühlschrank kaufen, den Stromanbieter wechseln, eine Versicherung abschließen oder Geld anlegen - täglich müssen Verbraucher eine Vielzahl von Entscheidungen treffen und werden mit einer Flut unterschiedlicher Meinungen, Ratschlägen und Informationen konfrontiert. Hilfestellung bietet jetzt ein aktueller Ratgeber für Verbraucher in Bayern, der vom Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz und der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. (Bundesverband) herausgegeben wurde.
"Wer als mündiger, verantwortlicher Verbraucher handeln will, braucht dafür als eine Voraussetzung zuverlässige, glaubwürdige und leicht zugängliche Informationen. Die neue Broschüre stellt zu wichtigen Verbraucherthemen hilfreiche Einrichtungen und ihre unterschiedlichen Informationsangebote in Bayern vor", so Dr. Bettina Knothe, Bundesvorsitzende der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. Dabei reichen die Themen von der Ernährung über Finanzen und Versicherungen, Urlaubsreisen bis hin zu konkreten Ansprechpartnern vor Ort, die für eine individuelle Verbraucherberatung kontaktiert werden können oder in Streitfällen helfen. Ob kostenfrei oder kostenpflichtig, ob im Internet oder als Publikation, ob als E-Mail-, Telefon- oder persönliche Beratung - der Wegweiser möchte Verbrauchern die Suche nach dem persönlichen Rat erleichtern. Der 58-seitige Ratgeber "Gut zu wissen: Rat finden in Bayern" kann kostenlos beim Bestellservice der Bayerischen Staatsregierung unter Tel. 089/12 22 20 oder online unter www.bestellen.bayern.de abgerufen werden.
Artikel drucken Fenster schließen
|