Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Messe Wels GmbH, A-4600 Wels
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
23.01.2014
Energiesparmesse 2014
Die Nummer 1 für Bauen, Energie, Sanitär
Für 89 Prozent der Fachbesucher ist die Energiesparmesse die größte und bedeutendste Haustechnik Fachmesse in Österreich. 92,5 Prozent werden die Messe auch 2014 wieder besuchen und die Weiterempfehlungsrate liegt bei 98 Prozent (Daten der Fachbesucherbefragung 2013). Damit wird die Stellung der Energiesparmesse als Österreichs bedeutendste Innovationsplattform eindrucksvoll unterstrichen.
Wooooooowwwwwwwwww!!!!
Genau dieses Gefühl wird Ihnen der Besuch der Energiesparmesse 2014 entlocken. Österreichs Leitmesse für Bauen, Energie & Sanitär ist heuer noch größer und innovativer. Über 900 Aussteller stehen Ihnen auf unserer 3-Fachmesse - der führenden Fachmesse für Heiztechnik, der umfangreichsten Baumesse Österreichs und der innovativsten Sanitärtechnik - mit tollen Messeneuheiten zur Verfügung. Das ist eine Dichte, die in Österreich einzigartig ist - Sie werden staunen!
Starker Auftritt der Sanitärindustrie
Viele namhafte Markenhersteller der Sanitärindustrie, darunter Kludi, Hansgrohe, Hutterer & Lechner, präsentieren ihre Neuheiten auf der Energiesparmesse in Wels. Zu den Highlights des wachsenden Sanitärbereichs zählen der exklusive Messeauftritt von Villeroy & Boch sowie die erstmalige Beteiligung von IdealStandard und WIMTEC. Artweger, Burgbad, Conform, Duravit, Geberit, Hansa, Kermi, Laufen und Teuco präsentieren sich in der OaseBad Sonderschau "Lebens(t)raum Bad - Innovation & Design". Zahlreiche Unternehmen dieses Sektors sind in Österreich einzig auf der Energiesparmesse vertreten. Staunen Sie über die Innovationsvielfalt der Industrie und treffen Sie hier Ihre wichtigsten Partner - am SHK-Fachbesuchertag in exklusiver Fachmesseatmosphäre.
Führende Fachmesse für moderne Heiz- und Energietechnik
In Wels sind alle namhaften Anbieter für Heizungen aller Brennstoffe, vor allem aber für Biomasse und Wärmepumpen und fast vollständig die Heizkessel‐Hersteller der Vereinigung Österreichischer Kessellieferanten (VÖK) vertreten. Informieren Sie sich im Messebereich für Photovoltaik bei über 50 Unternehmen sowie in Österreichs größter Solarschau bei rd. 90 Ausstellern.
Österreichs umfangreichste Baumesse
Die Energiesparmesse ist die Nummer 1 für Neubau, Renovierung, Sanierung und Modernisierung - vom Keller über das Dach bis hin zum Gartenzaun. Nur in Wels erhalten Sie umfassend Experteninformationen aus erster Hand. Mehr als 420 Aussteller, darunter alle führenden Unternehmen für Ziegel, Dämmsysteme, Fenster, Türen und Dacheindeckungen, präsentieren in 11 Messehallen ihre Produktneuheiten. Ein Schwerpunkt ist heuer das Passivhaus, welcher sich im Rahmenprogramm durch eine eigene Vortragsserie und Sonderschau niederschlägt.
Ideal vorbereitet mit der kostenlosen Messe-App
Die Messe-App bietet den Besuchern der Energiesparmesse zahlreiche Services - angefangen von der Ausstellersuche bis hin zur Navigation durch das Messegelände. Sie ist kostenlos erhältlich und kann vor und vor allem auch während der Messe genutzt werden. Für die Messe-App QR-Code scannen oder auf
www.energiesparmesse-app.at
klicken.
Sonderschauen
Neu ist heuer der Messeschwerpunkt für Komfortlüftungssysteme sowie eine Sonderschau für Niedrigstenergiehäuser. In bewährter Form werden in eigenen Sonderschauen "LED - innovative Beleuchtung" und "Die sparsamsten Haushaltsgeräte, TV, PC & Co" präsentiert. Eine Besonderheit anlässlich "30 Jahre Energiesparmesse" ist die auf Schautafeln gezeigte Entwicklung der Sanitärindustrie - lassen Sie sich zu einer Zeitreise entführen.
Öffnungszeiten
Die bewährte Kombination aus 2 Fachbesuchertagen und 3 Publikumstagen wird 2014 fortgesetzt.
In einem exklusiv geöffneten Hallenverbund (Hallen 9 sowie 16 - 20) fällt traditionell am Mittwoch, 26. Februar, der Startschuss für alle Sanitär-, Heizungs- und Klimatechniker. Am Donnerstag, 27. Februar, präsentieren sich die Aussteller des gesamten Messegeländes, und damit auch über 420 Aussteller des Messebereichs BAU, den gewerblichen Fachbesuchern. Von Freitag bis Sonntag stehen die rund 3.400 Experten, darunter alle relevanten Branchenvertreter, den privaten Konsumenten für Top-Beratung und Information zur Verfügung.
Die Energiesparmesse ist täglich von 9 - 18 Uhr geöffnet.
Hinweis: Sichern Sie sich als Fachbesucher einen vergünstigten Messeeintritt für die beiden Fachbesuchertage durch Onlineregistrierung auf
www.energiesparmesse.at
/ Fachbesucher.
Die Messehighlights 2014
insgesamt über 900 Aussteller in 20 Messehallen auf rd. 66.000 m²
Größte Baumesse: über 420 Aussteller
Führende Markenhersteller der Sanitärbranche
umfangreichster Marktüberblick für Heiz- & Gebäudetechnik
tolle Messegewinnspiele
einzigartiges Rahmenprogramm: über 150 Vorträge
interessante Sonderschauen
u.v.m.
Alle Informationen unter
www.energiesparmesse.at
Diskussion
Login
Kontakt:
Messe Wels GmbH, Christina Gärtner
Email:
c.gaertner@messe-wels.at
Homepage:
http://www.messe-wels.at
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber