Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mode & Kosmetik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  laverana GmbH & Co. KG, D-30974 Wennigsen
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 20.01.2014
Dr. Auma Obama schließt als Model und Ehrengast bei der Abschluss Show von Arrey Fashion zusammen mit Klara Ahlers den lavera Showfloor
Zum abschließenden Höhepunkt wird neben Mode und Schönheit das Thema Nachhaltigkeit thematisiert
So spektakulär der Eröffnungstag des lavera Showfloor am 15.1. begann, endete dieser mit der Abschluss-Show von Arrey Fashion am 17.1.2014 um 21:30h.

Wie schon bei Jeff Garner mit Prophetik wurde das Thema Nachhaltigkeit thematisiert, von zwei Frauen, die ihren Visionen folgen und mit viel Kraft und Energie ihre Ziele beharrlich umsetzen: Klara Ahlers, Geschäftsleitung des Hauses Laverana und der Marke lavera Naturkosmetik und Dr. Auma Obama, Gründerin der Stiftung Sauti Kuu, die sogar ein Kleid auf dem Laufsteg vorführte.

Arrey Fashion mit ihren afrikanischen Wurzeln, inspiriert und unterstützt von ihrer Freundin Dr. Auma Obama, sorgte für den passenden Rahmen und zeigte ihre aktuelle, flippige, extravagante Kollektion, mit der sie eine neue Ära einleiten wird. Hohe Modestandards, Extravaganz und Einzigartigkeit zeichnen die Arbeit der Designerin aus.
Ihre Markenzeichen sind das Experimentieren mit wertvollen Stoffen und die unkonventionellen Kombinationen von unterschiedlichen Materialien, ihr Lieblingsstoff ist Plissee.

Als Topmodels konnte Arrey das bekannte Top-Model Stephanie Simbeck für ihre Show gewinnen sowie die blinde Sängerin Joana Zimmer, die zusammen mit Dr. Auma Obama als Model die neue Kollektion vorführten.

Für Dr. Auma Obama ist es ein Anliegen, African Fashion als eigene Moderichtung bekannter zu machen, daher unterstütze sie gern ihre Freundin Arrey auf dem lavera Showfloor als Model, sagte sie im abschließenden Interview.

Im Anschluss an die Show übergab Klara Ahlers an Dr. Auma Obama und ihre Stiftung Sauti Kuu einen Scheck in Höhe von 25.000 € und nutzte die Eco-Fashion Plattform, um neben allem Glamour auf unsere Verantwortung für Umwelt und Menschen aufmerksam zu machen.

lavera Naturkosmetik trug mit der Spende dazu bei, die Stiftung von Dr. Auma Obama mit zu unterstützen, inhaltliche Ansätze wurden bereits thematisiert. Dr. Auma Obama erklärte allen Anwesenden, dass Sauti Kuu "Starke Stimmen bedeutet". Kindern und Jugendlichen in der Welt will sie mit ihrer Arbeit in Nairobi, aber auch weltweit, eine neue Perspektive geben. Die Jugendlichen sollen verstehen, dass sie ihr Leben selbst in die Hand nehmen können. Es ist von ihr z.B. angedacht, eine Wertschöpfungskette im Land aufzubauen.In ihrem Land gibt es zum Beispiel viele Mangofrüchte - im Überfluss - die aber nicht genutzt werden und die auch für die Extraktgewinnung von lavera Naturkosmetik verwendet werden könnten.

Dr. Auma Obama lud in ihrer Ansprache Klara Ahlers und alle Anwesenden ein, zu ihr nach Nairobi zu kommen und natürlich, um zu helfen.

Und so möchten wir alle Interessierten dazu auffordern, die Arbeit von Dr. Auma Obama zu unterstützen. Mit 1,50 € kann ein Mensch in Nairobi eine Woche lang leben - helfen Sie gern.
Sauti Kuu Foundation, Spendenkonto: Kto.-Nr. 15105865, Blz. 700 20 270,
Hypovereinsbank München, Iban DE 91700202700015105865, Swift: HYVEDEMM
Kontakt: Sauti Kuu Foundation
c/o P+P Pöllath + Partners, Hofstatt 1, 80331 München

Management Dr. Auma Obama, SH Management
Saskia Hildebrandt, Albert-Weisgerber Allee 36, 66386 St. Ingbert


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber