Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mode & Kosmetik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
laverana GmbH & Co. KG, D-30974 Wennigsen
Rubrik:
Mode & Kosmetik
Datum:
11.01.2014
Celebrating Natural Beauty auf dem lavera Showfloor - 12 Schauen mit Fokus auf Schönheit und GreenGlam
Programmänderung 17.1.2014, 20:00h - Antithesis aus London anstelle von Trash Couture
Programmänderung am 17.1.2014,: Trash Couture hat bei dem Sturmtief Xaver einen großen Rückschlag hinnehmen müssen. Ihr Haus und ihr Atelier wurden durch Wasser vollständig zerstört, leider kann sie daher nicht auf dem lavera Shwofloor zeigen.Ersatz: 20:00h, 17.1.2013, Umspannwerk Alexanderplatz Antithesis
Freuen Sie sich auf 12 Designer vom 15.1. bis 17.1. 2014 im Umspannwerk Alexanderplatz, Voltairestraße 5, Berlin Mitte, Beginn jeweils in den Abendstunden
Celebrating Natural Beauty auf dem lavera Showfloor
Bereits zum dritten Mal ergänzt der lavera Catwalk mit lavera Naturkosmetik als Veranstalter und Förderer das offizielle Programm der Berlin Fashion Week. Im Januar 2014 mit Labeln aus Deutschland, London und den USA.
Der lavera Showfloor steht für Grünen Lifestyle und zeigt, wie modern, innovativ und wegweisend Green Glamour ist.
Seit 26 Jahren verbindet lavera Natur und Schönheitspflege und gilt als Vorreiter in Sachen natürlicher Schönheit. Die Marke lavera Naturkosmetik und ihre über 280 Produkte zeigen, dass sich mit natürlichen Inhaltsstoffen alle Wünsche der Kunden erfüllen lassen. Herstellungsverfahren sind aufwändiger, Inhaltsstoffe sind kostbarer, über 300 sind Bio. Die Macher von lavera, angeführt von Thomas Haase und Klara Ahlers, folgen schon immer ihrer Vision von natürlicher Schönheitspflege.
Echte Naturkosmetik ist purer Luxus für die Haut. Die abwechslungsreichen lavera Produktwelten richten sich an alle Frauen, ebenso wie das Eco-Fashion Event lavera Showfloor. Die 12 Label, die diesmal auf dem lavera Showfloor zeigen, entführen die Gäste in eine nachhaltige Modewelt voller Schönheit und Kreativität, trendgebend, facettenreich, inspirierend und schön. All models styled by lavera Naturkosmetik. Der lavera Showfloor schafft das passende Ambiente im Red Carpet Style. Der lavera Catwalk ist rund und lässt den Designern Raum für kreative Inszenierungen, eingebettet in den Industrie-Charme des Umspannwerkes Alexanderplatz.
Der lavera Showfloor freut sich über jeden Gast. Fashionistas sind auf dem öffentlichen Modeevent herzlich willkommen und können die Modetrends hautnah erleben.
Themen des lavera Showfloor: Mode- und Beautytrends, Grüner Lifestyle, ethische Werte wie regionale und faire Herstellung, zertifizierte Stoffe, neue Herstellungsverfahren, lavera Style up Lounge mit Schminkberatung u.a.
Wann: 15. bis 17. Januar im Umspannwerk Alexanderplatz, Voltairestraße 5, 10179 Berlin-Mitte
15. Januar, 18:00h: Das lavera Opening leitet gleichzeitig das Thema des lavera Showfloor ein - "Celebrating Natural Beauty" wird in einer speziell für die Mercedes Benz Fashion Week inszenierten Tanz-Performance die Gäste verzaubern.
Folgende Gefühls- und Erlebniswelten werden die Zuschauer in ihren Bann ziehen:
It's pure - ständig vor neuen Herausforderungen zu stehen und diese zu lösen, der Kreation freien Lauf und dabei Einzigartiges entstehen zu lassen - inspiriert von der Natur, dem Licht und den Farben, pur und schön.
It's precious - wertvolle Stoffe aus der Natur wie Seide, neue Techniken und Herstellungsverfahren, mit Leidenschaft entworfen, mit Liebe zum Detail hand-gefertigt, fair produziert, kostbar und rein.
It's glamour - Natur ist kostbarer Luxus für die Haut, einzigartige Kleider und Schmink-Styles lassen jede Frau erstrahlen und machen sie zu etwas ganz Besonderem.
It's beauty - Nachhaltigkeit und Schönheit schließen sich nicht aus - ganz im Gegenteil. Nachhaltig produzierte Mode muss nicht "grün" aussehen, sondern ist figurbetont, sexy und facettenreich - von Casual Ware bis Haut Couture - von Dessous bis zu Kleidern aus 1001 Nacht - passend für jeden Anlass und jede Stimmung, für Frauen, die Natürlichkeit und Glamour lieben und diesen auf der Haut spüren wollen.
It's time - Celebrating Natural Beauty - es ist an der Zeit die natürliche Schönheit zu feiern - auf dem lavera Showfloor in Berlin-Mitte, Umspannwerk Alexanderplatz
15.1.: 18:00h lavera Opening mit einer spektakulären Tanz-Performance und Überraschungsgästen
18:30h Katharina Kaiser (Celle)
Am Anfang steht die Leidenschaft für Materialien - Durch sorgfältige Materialwahl, präzise Schnittführung als auch durch hohes handwerkliches Können der deutschen Produzenten wird jedes Teil ihrer Kollektion ein langlebiges Lieblingsstück.
19:30h Nanna Kuckuck (Berlin)
Inspiriert von fernöstlicher Exotik laden die Kreationen von Nanna Kuckuck zum Träumen und Verführen ein. Aus wertvollen Materialien, die an sich bereits Kunstwerke sind, oft mit aufwändigen Stickereien, entstehen Unikate, die jeder Frau schmeicheln und ihr eine ganz besondere Aura verleihen. Sinn und Sinnlichkeit in Form und Farbe, "for pretty things to happen."
21:00h Goodone (London)
Designermode, handgefertigt und erschwinglich - Hinter Goodone steht die Designerin Nin Castle, die das Label bereits 2006 mit gründete und es seitdem auf Erfolgskurs hält. Egal, ob High Fashion, Sportswear oder nachhaltige Produktionsweisen, das Label widmet jedem Bereich seine ganz besondere Aufmerksamkeit. Sie kombiniert nachhaltige Materialien mit aufgearbeiteten Textilien. Upcycling lautet das Motto der Designerin.
22:30h Renatta Pruneda (Bamberg, stammt aus Mexiko)
Ihre Kollektionen spiegeln nicht nur das Temperament Mexikos, sondern auch seine romantische, feminine Seite wider. RENATTA PRUNEDAs Kreationen gehen aber weit über die Farben und Linien ihres Heimatlandes hinaus: Mit einem kühlen Kopf und ganz viel Leidenschaft steuert sie das Moderne an, ohne die Vergangenheit außer Acht zu lassen. Alte Epochen werden zu neuem Leben erweckt.
16.1.:
18:00h Fabryan (London)
Die Designerin Samantha-Jane ist in Nigeria geboren und kam im Alter von 12 Jahren nach London. Fabryan ist inzwischen ein Londoner Eco-Fashion Luxus Label. Samantha-Jane Agbontaen hat den richtigen Blick für einzigartige, feminine und extravagante Designs, um die Frauen glamourös in Szene zu setzen, die sichtlich Freude an ihren edlen Roben haben und diese gern ausführen.
19:30h Andrea Schelling (Berlin)
Tragbare Poesie - Seit mehr als 18 Jahren sorgt die Berliner Designerin Andrea Schelling mit ihren sinnlich, poetischen Kreationen für Aufsehen. Ihr ausgeprägtes Feingefühl für Farben und Stoffe, sowie die handwerklich aufwendige Verarbeitung ihrer Modelle, beschert ihr internationale Kundschaft.
21:00h Lana Naturalwear (Aachen)
Stilsicher und mit der gewohnten Bravour übersetzt Anne Claßen-Kohnen für LANA natural wear eine neue definierte Weiblichkeit, die ihren Ursprung in der Retro Mode hat. Das Ergebnis - eine Mischung aus Natürlichkeit, Eleganz und einer selbstbewussten Identität.
22.30h lavera Trend Show Dennis Machts Group(Berlin)
Touch of Brilliance
Mit der lavera Trend Show, unter der Regie von Dennis Macht's Group, möchte der lavera Showfloor die anwesenden Fashionistas inspirieren. Für die Schauen der Designer setzen lavera Naturkosmetik und Dennis Macht's Group die Style-Vorstellungen der Designer um. In der lavera Trend Show Dennis Macht's Group geht es um selbst kreierte Schmink- und Haar-Trends.
17.1.:
17:00h Buttress & Snatch (London)
Rachel Kenyon kam zu Dessous-Design durch ihre Erfahrungen mit Kunst und Kostüm zu Dessous-Design. Die Arbeit entwirft sie ist immer spielerisch und phantasievoll, sie sieht, was wir tragen, unter unsere Kleidung versteckt und denkt an das Geheim Gebiet, das vor den Augen verborgen ist. Dessous Design, das die Persönlichkeit der Frauen stärkt und ihnen Selbstsicherheit schenkt.
18:30h Prophetik (USA)
Der romantisch, bildende Künstler, Pionier und unkonventioneller Designer Jeff Garner und sein nachhaltiges Bio-Label Prophetik sind auf einem Weg der Transformation , was die Entwicklung der Mode angeht und die Wahrnehmung von Luxus verändern soll. Garner nimmt seine Inspiration von den Schneiderinnen der Bürgerkriegszeit, die mit dem, was ihnen zur Verfügung stand, arbeiteten. Schöne getragene Kleider wurden auseinander genommen und zu neuen Kleidern zusammengefügt. Seine Kleider überzeugen durch ihre besondere Raffinesse und haben viele nachhaltige Geschichten zu erzählen.
17.1.:
Programmänderung: Trash Couture hat bei dem Sturmtief Xaver einen großen Rückschlag hinnehmen müssen. Ihr Haus, ihr Atelier wurden durch Wasser vollständig zerstört, leider kann sie daher nicht auf dem lavera Shwofloor zeigen.
Ersatz 20:00h Antithesis (London)
Antithesis ist ein Gemeinschaftsprojekt von Renée Lacroix und Zahra Ash- Harper, MA -Absolventen aus der weltbekannten London College of Fashion. Das Mode-Label steht für transsaisonale Nutzung, jedes Kleidungsstück kann multifunktional das ganze Jahr hindurch getragen werden: Blusen werden ärmellos, Blazer werden zu Westen. Die Mode von Antithesis ist für die Frau des 21. Jahrhunderts und verkörpert nachhaltig genutzte, stilvolle Stücke, die ein Leben lang getragen werden können. Ihre Kollektionen werden liebevoll komplett in Großbritannien von einer kleinen Anzahl von kleinen Produktionseinheiten gefertigt. Keeping Produktion ermöglicht die lokale Antithese zur Verringerung der Auswirkungen des Wasser-und Energiebedarfs, garantierte faire Löhne sowie hohe Standards bei den Arbeitsbedingungen in ihren Partnerbetrieben.
21:30h Arrey Fashion (Berlin)
Ihre Mode verkörpert Instinkt und Leidenschaft, ist kunstvoll, jung und sexy. Das Experimentieren mit wertvollen Stoffen und einer unkonventionellen Kombination von Materialien sind Arrey Enow's Markenzeichen. Dies brachte ihr einen internationalen Ruf als Trendsetter in der Modewelt. Ihre Entwürfe betonen die Persönlichkeit der einzelnen Träger, lassen für Feinheiten genug Platz und geben Raum, um mit der eigenen Interpretation und dem Styling zu spielen.
www.lavera-showfloor.de
Diskussion
Login
Kontakt:
laverana GmbH & Co. KG
Email:
beratungsteam@lavera.de
Homepage:
http://www.lavera.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber