Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Geld & Investment alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Life Forestry Switzerland AG, CH-6370 Stans
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 06.01.2014
Holz-Investments: Langfristig hohe Rendite
Waldinvestments von Life Forestry bieten Anlegern profitable Investments mit guter Rendite
Stans (CH), 06.01.2014. Seit Jahren sehen professionelle Anleger die langfristig gute Rendite, die ein Investment in die Assetklasse Holz bietet. Doch auch für den informierten Privatanleger ist ein Holz-Investment längst ein profitable Möglichkeit, Geld mit guter Rendite langfristig anzulegen. Die aktuelle Entwicklung auf dem Immobilienmarkt ist ein weiterer Grund, sich diesen Markt etwas näher anzusehen.

Der weltweite Bauboom ist ungebrochen. In den USA und in Asien entstehen Millionen neuer Häuser. Allein in China werden bis 2030 umgerechnet 50 Städte von der Grösse Londons entstehen. Holz ist dabei unverzichtbares Baumaterial. Vor allem das Edelholz Teak ist in asiatischen Ländern traditionell weit verbreitet - zum Bau von Möbeln, Täfelungen und Parkett. Sein Preis liegt naturgemäss deutlich über dem des ansonsten verwendeten Bauholzes. Auch für Teak gilt: Die Nachfrage übersteigt schon heute das Angebot, das zunehmend durch Plantagenwirtschaft bereitgestellt wird. Damit der natürlich gewachsene Urwald nicht unter illegalem Holzeinschlag leidet, darf seit März letzten Jahres nur noch zertifiziertes Holz in die EU eingeführt werden (die USA haben diese Regelung bereits 2008 getroffen).

Privatanleger können von der sehr positiven Entwicklung auf dem weltweiten Holzmarkt profitieren, wenn sie genau darauf achten, welchen Unternehmen sie ihr Geld anvertrauen. Lambert Liesenberg, Geschäftsführer der Life Forestry Switzerland AG, rät Investoren: "Unbedingt sollten Sie darauf achten, dass die Plantagen zertifiziert sind - beispielsweise vom FSC®. Nur so ist gewährleistet, dass das Teakholz nach der Ernte auch weltweit zu verkaufen ist. Das Zertifikat stellt gleichzeitig sicher, dass ökologische und soziale Standards eingehalten werden und die Plantagen nachhaltig betrieben werden. Man sollte sich bei tropischen Waldinvestments nicht allein vom Preis eines Angebots leiten lassen." Wer in Teakplantagen von Life Forestry investiert, tätigt übrigens eine Direktinvestition und wird Eigentümer von Bäumen auf Plantagen in Costa Rica oder Ecuador. Ein Vorteil dieser Sachwertinvestition: Der Erlös aus dem Verkauf der Bäume ist steuerfrei. Die zu erwartende Nettorendite liegt dadurch deutlich höher als bei Investments in offene oder geschlossene Waldfonds.

Wichtig, damit das Investment die grösstmögliche Rendite erwirtschaftet sind auch die Auswahl der richtigen Plantagenstandorte und eine kontinuierliche, professionelle Bewirtschaftung. Gerade Life Forestry legt hierauf allergrössten Wert. Daher nutzen informierte Anleger bei Life Forestry Investments in tropische Edelhölzer als eine renditestarke und umweltfreundliche Beimischung für ihr Portfolio. Darüber hinaus sollten sie bei der Wahl ihres Anbieters darauf achten, dass für die Bewirtschaftung der Plantagen Rückstellungen gebildet werden und der Anbieter über ein solides Risikomanagement verfügt - wie es bei Life Forestry schon lange Tradition ist.

Weitere Informationen zum Thema Investition in Teakplantagen finden Sie auf den Seiten von Life Forestry:
www.lifeforestry.com/
www.teakinvestment.de/
www.flickr.com/photos/lifeforestry/sets
www.holzinvestments-dasbuch.de/

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber