Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Politik & Gesellschaft   
Schülerin Greta Beck ist 2.000 Stifterin der Deutschen Umweltstiftung.
Mitmachen und online Umwelt-Stifter werden !
Greta Beck aus Niedersachsen ist die 2.000 Stifterin der Deutschen Umweltstiftung. Die Schülerin hatte die Deutsche Umweltstiftung im Rahmen ihrer Schulpflanzaktionen kennen gelernt. Über 15.000 Bäume haben Schülerinnen und Schüler im ganzen Bundesgebiet alleine 2013 bei Aufforstungsaktionen der Deutschen Umweltstiftung gepflanzt und als Baumpaten weiter betreut. Wer ebenfalls einen neu aufgeforsteten Baum stiften möchte, kann dies einfach online über www.Baumstifter.de tun.

Jörg Sommer, Schriftsteller und Vorstandsvorsitzender der Deutschen Umweltstiftung, freut sich, dass die 2.000 Stifterin aus dem Kreis der Baumpaten kommt: "Das besondere an der Deutschen Umweltstiftung ist, dass hier Menschen jeden Alters unabhängig von Herkunft, Religion oder Vermögen gemeinsam für die Umwelt aktiv werden."

Gegründet wurde die Deutsche Umweltstiftung bereits 1982 von über 300 Bürgerinnen und Bürgern - lange bevor das Konzept der Bürgerstiftungen in Deutschland populär wurde. Viele heutige Bürgerstiftungen haben sich am Konzept der Deutschen Umweltstiftung orientiert.
Das Besondere daran: "Uns geht es um die Menschen," so Jörg Sommer, "nicht um deren Geldbeutel. Stifter der Deutschen Umweltstiftung kann deshalb jeder werden - mit jedem beliebigen Stifterbetrag. Ein Schüler, der sich fünf Euro vom Taschengeld abspart, ist uns genauso willkommen, wie der Unternehmer, der ein Vielfaches in die Stiftung einbringt. Wichtig ist, dass unsere Stifterinnen und Stifter den Schutz der Natur aus ganzem Herzen unterstützen."

Mitmachen -und stiften gehen !
Alle Stifterinnen und Stifter der Deutschen Umweltstiftung sind in der öffentlichen Stifterrolle aufgelistet, die unter www.umweltstifter.de auch im Internet zu finden ist. Dort ist auch jederzeit eine unkomplizierte Zustiftung möglich. Spenden und Zustiftungen sind steuerlich abzugsfähig. Bis 50 € genügt der Kontoauszug, darüber hinaus erhält man eine Spendenbescheinigung.
________________________________________

Über die Deutsche Umweltstiftung:
Die Deutsche Umweltstiftung ist eine private Stiftung und gilt als eine der ältesten deutschen Bürgerstiftungen . Sie ist politisch und wirtschaftlich unabhängig, Zu- und Beistiftungen von Privatpersonen und Unternehmen sind jederzeit willkommen. Ihre 2.000 Stifter fördern mit ihrem Beitrag Initiativen, die sich für praktischen Umweltschutz und die Förderung des Umweltbewußtseins einsetzen. In der Vergangenheit waren dies u.a. der "AKW-Gefährdungsatlas", das Projekt "ökologische Schule", die Kampagnen "Ein Baum für jedes Kind" und "Genfood - nein danke" sowie zahlreiche Rechtsgutachten.
Gegründet wurde die Deutsche Umweltstiftung im Jahre 1982 von 450 Personen aus Wissenschaft, Politik, Medien und der Umweltbewegung, darunter so bekannte Persönlichkeiten wie Literaturnobelpreisträger Günter Grass und Hermann Scheer (Preisträger des Alternativen Nobelpreises), Professor Dr. Bernhard Grzimek und Horst Stern. Weitere Informationen finden Sie unter www.deutscheumweltstiftung.de

 
Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
www.deutscheumweltstiftung.de
presse@forestfinance.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen