![]() Teakinvestment-Fonds PureForest I - sicher, nachhaltig und rentabel: Bei PureForest 1 investieren Anleger in ältere Teakholzforste in Panama. Diese werden sukzessive in artenreichen Mischwald umgewandelt, wobei Durchforstungen Erträge für die Investoren generieren. Dadurch ergibt sich eine Besonderheit für geschlossene Holzfonds: erste Ausschüttungen bereits in circa vier Jahren und nur noch 13 Jahre Laufzeit. "Mit PureForest I haben wir ein ehrliches Produkt konzipiert, das nachhaltig Werte schafft - für den Wald, für die Menschen vor Ort und schließlich für die Anleger", betont ForestFinance-Geschäftsführer Harry Assenmacher. Anleger investieren bei PureForest I nicht in einen sogenannten "Blindpool", sondern in 400 Hektar bestehende Teakflächen, welche die Basis des Waldfonds bilden. Die Teakforste sind zwischen 6 und 18 Jahren alt und damit kaum mehr von Naturgefahren wie Brand oder Windwurf betroffen. Für Investoren sinkt dadurch das Risiko erheblich. Der PureForest -Fonds wurde mehrfach positiv bewertet worden, unter anderem vom Beteiligungsreport und ECOanlagencheck. Die bestehenden Teakmonokulturen sind zertifiziert und werden kontrolliert nachhaltig bewirtschaftet und durchforstet. Neupflanzungen heimischer Bäume verwandeln die Monokulturen sukzessive in einen artenreichen Mischwald, der dauerhaft bestehen bleibt. Teakpreis-Prognosen positiv - Teak Investments immer attraktiver: Holz ist eine Assetklasse, die aufgrund konstanter Nachfragesteigerung als langfristig attraktive Portfolio-Diversifizierung eingestuft wird. Die UN-Organisation FAO (Food and Agriculture Organisation of the United Nations) veröffentlichte unlängst die Studie "Teak Resources and Market Assessment", welche die sehr positiven Zukunftsprognosen insbesondere für Teak nachdrücklich bestätigt. Die Nachfrage nach Teakholz aus kontrolliertem Anbau steigt stärker, als das Angebot. Deutliche Wertsteigerungen sind daher in Zukunft sehr wahrscheinlich. Dies verbessert die ohnehin positiven Ertragsaussichten für Teak-Investments zusätzlich. Waldfonds PureForest I im Überblick: Mindestzeichnungssumme: 5.000 Euro zzgl. 5% Agio. Geplante Laufzeit der Beteiligung: Noch ca. 13 Jahre, bis 31.12.2026. Erste Erträge des Waldfonds: Ab 2016. Progn. Gesamtmittelrückfluss: 275 % der Einlage. Finanzierung des Waldfonds: Vollständig durch Eigenkapital. Planvolumen des Waldfonds: 7.800.000 Euro Maximale Haftsumme: 10 % des gezeichneten Kapitals. Informationen unter: goo.gl/F1tb2 ________________________________________ Über ForestFinance: Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. ForestFinance wurde als weltweit einziges Unternehmen mit dem FSC Global Partner Award im Bereich "Financial Services" ausgezeichnet. FSC ist ein Siegel für umwelt- und sozialverträglich nachhaltige Forstwirtschaft. Interessenten können bei ForestFinance zwischen verschiedenen Produkten wählen und in unterschiedliche Modelle nachhaltiger Tropenforstwirtschaft investieren: Beim BaumSparVertrag werden für monatlich 33 Euro zwölf Bäume pro Jahr gepflanzt und nach 25 Jahren geerntet. Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rücknahmegarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Option auf Grundeigentum aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und Edelholz, mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem zweiten Jahr. GreenAcacia ist ein Waldinvestment mit kurzer Gesamtlaufzeit und jährlichen Auszahlungen. PureForest I ist ein nachhaltiger Waldfonds mit nur noch 13 Jahren Laufzeit und frühen Rückflüssen. Weitere Informationen finden Sie unter www.forestfinance.de
Artikel drucken Fenster schließen |