Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 25.11.2013
Erster DGS-Photovoltaik-Eigenstrommanager in Nordrhein-Westfalen
Beratung zum Eigenverbrauch von Solarstrom für Haushalte und Gewerbe
Coesfeld, 25. November 2013. Dirk Ferchland, Geschäftsführer des Solardienstleisters SolarfuxX, ist der erste zertifizierte Photovoltaik-Eigenstrommanager in Nordrhein-Westfalen. Seine Qualifikation als Eigenstrommanager hat er an der Solarschule der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) erworben. Die Beratung zum Eigenstrommanagement ist zunehmend gefragt, da steigende Strompreise und eine sinkende Einspeisevergütung es für immer mehr Privathaushalte, Industrie- und Gewerbeunternehmen attraktiv machen, den eigenen Solarstrom selbst zu verbrauchen statt ihn in das Netz einzuspeisen. Der Eigenstrommanager hilft seinen Kunden dabei, mit einer individuell angepassten Planung der Solaranlage den größtmöglichen Eigenverbrauchsanteil und damit maximale Kosteneinsparungen zu erreichen.

"Die von der Bundesregierung geplante Anpassung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes rückt den Eigenverbrauch von Solarstrom noch stärker in den Fokus von Verbrauchern und Industrie. Wir freuen uns, dass wir unsere Kunden als Photovoltaik-Eigenstrommanager jetzt noch besser dabei unterstützen können, sich von steigenden Strompreisen unabhängig zu machen", erklärt Dirk Ferchland. "Die Ausbildung war eine sinnvolle Ergänzung zu unserer jahrelangen Praxiserfahrung als unabhängige Gutachter und Dienstleister rund um die Planung, Wartung und Installation von Solaranlagen."

SolarfuxX ermittelt das individuelle Verbrauchsprofil seiner Kunden, übernimmt die optimale Auslegung der Solaranlage und prüft, ob der Einsatz eines Energiespeichers sinnvoll ist. Das Unternehmen zeigt außerdem Finanzierungsmöglichkeiten, stellt Kontakte zu potenziellen Investoren her und übernimmt auf Wunsch auch alle weiteren Schritte von der Ausschreibung des jeweiligen Projekts bis zur Baubegleitung.

Die DGS und der DGS-Photovoltaik-Eigenstrommanager
Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e. V. (DGS) vertritt die Interessen von Verbrauchern und Anwendern für die Bereiche erneuerbare Energie und rationelle Verwendung von Energie. Sie ist bundesweit als gemeinnützig anerkannt. In ihren Solarschulen werden Kurse und Seminare zur Photovoltaik und Solarthermie sowie anderen regenerativen Technologien und zur rationellen Energienutzung durchgeführt.

Der Kurs Photovoltaik-Eigenstrommanager vermittelt umfassende Kenntnisse, um Kunden kompetent zu solaren Eigenverbrauchsanlagen zu beraten. Ziel ist es außerdem, Anlagen- und Speichersysteme im Hinblick auf verschiedene Gebäudenutzungsarten technisch optimiert planen und wirtschaftlich gestalten zu können.

Ein Pressebild von Dirk Ferchland zur freien Verfügung finden Sie unter: https://skydrive.live.com/redir?resid=1A90AEE2FC2C5D49!9370&authkey=!ADnWz-81VIq0TEA&ithint=folder%2c.zip

www.solarfuxx.de
www.dgs-franken.de

Über SolarfuxX
SolarfuxX bietet Sachverständigengutachten und Dienstleistungen rund um Photovoltaik-Anlagen. Das Unternehmen mit Sitz in Coesfeld, Nordrhein-Westfalen, ist kompetenter Partner bei der Planung, Wartung, Reinigung
und Installation von Solaranlagen. SolarfuxX wurde 2009 von Dirk Ferchland gegründet.

Kontakt
SolarfuxX GmbH
Dirk Ferchland
Tel: +49 2541 9689788
info@solarfuxx.de



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.