![]() Das 3. Jahrbuch Nachhaltige Ökonomie ist ab sofort im Buchhandel und im Internet zu einem Preis von 29,80 Euro erhältlich. Autoren: Anja Grothe, Holger Rogall, Ingomar Hauchler, Hermann Ott, Jürgen Grahl, Jürgen Freimann, Tobias Kronenberg, André Reichel, Konrad Ott, Hans Diefenbacher, Stefan Schaltegger, Nguyen Trung Dzung und Christine Lacher, Nina V. Michaelis und Lina Sofie Böckmann, André Martinuzzi, Wolf-Dieter Hasenclever und Sven Ripsas, Thomas Loew, Georg Müller-Christ und Gitta Nikisch, Therese Kirsch. Das Jahrbuch: Die vom Netzwerk Nachhaltige Ökonomie 2010 initiierte Reihe "Jahrbuch Nachhaltige Ökonomie" wendet sich an alle WissenschaftlerInnen, PolitikerInnen, Studierende, Fachleute und informierte LeserInnen, die am Diskurs über die Entwicklung und Durchsetzung einer nachhaltigen Wirtschaftslehre interessiert sind und sich dafür engagieren wollen. Das Jahrbuch untersucht den Einfluss der Ökonomie auf eine Nachhaltige Entwicklung und ihre sozial-kulturellen, ökologischen und ökonomischen Dimensionen. Es setzt sich mit dem Lehrgebäude und den politischen Konsequenzen der traditionellen Ökonomie auseinander, entwickelt alternative Ansätze und zeigt Strategieansätze in unterschiedlichen Handlungsfeldern auf. Damit leistet das Jahrbuch einen wichtigen Beitrag zur Reformierung unseres Wirtschaftens, hin zu einer zukunftsfähigen Wirtschafts- und Lebensweise nach dem Prinzip der starken Nachhaltigkeit. Herausgeber: Holger Rogall (Geschäftsführender Hrsg.), Hans-Christoph Binswanger, Felix Ekardt, Anja Grothe, Wolf-Dieter Hasenclever, Ingomar Hauchler, Martin Jänicke, Karl Kollmann, Nina V. Michaelis, Hans G. Nutzinger, Gerhard Scherhorn. Weitere Informationen unter www.jahrbuch-nachhaltige-oekonomie.de oder per Mail: info@jahrbuch-nachhaltige-oekonomie.de
Artikel drucken Fenster schließen |