Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 10.11.2013
Video-Wettbewerb für Nachhaltigkeits-Song
Jetzt runterladen und mitmachen
"Tu es!" - das ist der Titel des neuen Nachhaltigkeits-Songs von Jules Kalmbacher, dem jungen Produzenten von Xavier Naidoo. Gemeinsam mit seinen Kollegen von der Band K.Rings, MC René und dem Söhne Mannheims DJ Billy Davis hat er den Song komponiert und aufgenommen. Nun soll für diesen Song ein Musik-Video produziert werden, als eine Art Collage aus möglichst vielen Kurzfilmen. Deshalb ruft die Initiative "Gesichter der Nachhaltigkeit" zu einem Video-Wettbewerb auf.

Mitmachen kann jeder über 18 Jahren. Bis Ende Dezember 2013 können selbst gedrehte Videos rund um das Thema Nachhaltigkeit online hochgeladen werden. Eine Fach-Jury, in der auch die Medieninitiative Love Green vertreten ist, kürt dann die besten Videos. Anschließend werden aus diesen Filmen einzelne Sequenzen ausgewählt und zu einem Musik-Video für den Nachhaltigkeits-Song zusammengefügt. Mehr zu dem Wettbewerb gibt es im Video. Den Song selbst gibt es hier zum kostenlosen Download: www.gesichter-der-nachhaltigkeit.de/seiten/tu-es.



Die Geschichte hinter dem Song:

www.gesichter-der-nachhaltigkeit.de/seiten/presseinformation

Die Jury:
  • Thomas Hackbarth (DFB)
  • Dr. Alexandra Hildebrandt und Hauke Schwiezer (Herausgeber des Buches "Gesichter der Nachhaltigkeit" und Initiatoren der Plattform www.gesichter-der-nachhaltigkeit.de)
  • Julius Kalmbacher (Musiker, Produzent)
  • Fritz Krings (Peripherique, Geschäftsführer; Sound oft he Forest e.V., Vorsitzender)
  • Tino Latzko (Screenday Productions GmbH, geschäftsführender Gesellschafter)
  • Markus Schmidt und Philipp Thode (Love Green)
  • René Schmidpeter (Zentrum für humane Marktwirtschaft, SALZBURG, wissenschaftlicher Leiter)
  • Marc Sommer (Vorsitzender der Geschäftsführung von hessnatur)
  • Tina Teucher (Chefredaktion forum Nachhaltig Wirtschaften)
  • Tobias Wrzesinski (DFB Stiftungen Sepp Herberger & Egidius Braun, Stv. Geschäftsführer)
Weitere Informationen: www.gesichter-der-nachhaltigkeit.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber