Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 08.11.2013
Mastervolt Soladin WEB gewinnt Solar UK Industry Awards 2013
Produkt des Jahres
Amsterdam/Watford, 08.11.2013. Die neue Mastervolt Soladin WEB Wechselrichterserie mit Leistungen von 700 W bis 1,5 kW hat den Solar UK Industry Awards 2013 in der Kategorie "Produkt des Jahres" gewonnen. Der Preis dient als Anerkennung für besondere Entwicklungen und Erfolge entlang der gesamten Wertschöpfungskette der PV-Industrie und wird auf der SOLAR UK Conference verliehen.

Bild-Download: images.mastervolt.nl/files/Soladintabletphone.jpg und images.mastervolt.nl/images/products/full/6732_soladinweb.jpg

"Mastervolt freut sich besonders über diesen Awards, denn der Soladin WEB basiert auf einer neuen Philosophie: Statt einen Wechselrichter zu bauen und dann über Kommunikationsschnittstellen nachzudenken, flossen die Erfahrungen und Erwartungen von Internetnutzern direkt in den Entwicklungsprozess ein. Das führte vor allem zu hohen Ansprüchen an die Benutzerfreundlichkeit. Deswegen haben wir dafür gesorgt, dass der Wechselrichter in wenigen Schritten installiert und wirklich einfach überwacht werden kann", sagt David Bassie, Produktmanager Solar bei Mastervolt.

Trotz seiner kompakten Bauweise ist der Soladin WEB der erste Wechselrichter seiner Klasse, der über ein eingebautes und leicht zu bedienendes Wi-Fi-Modul verfügt. Damit ist es möglich, den Wechselrichter kostenfrei und benutzerfreundlich über das IntelliWeb-Portal zu überwachen. Das Portal ermöglicht es auch Eigentümern kleiner Solaranlagen, ihre Investition ohne technische Vorkenntnisse, weitere Geräte oder zusätzliche Software über das Internet zu überwachen.

Die Soladin WEB Serie verfügt über sämtliche Funktionen des Mastervolt IntelliConcepts. Dazu gehört die intelligente Startprozedur IntelliStart, die die jährliche Betriebsdauer um bis zu 200 Stunden verlängert. IntelliGrid reduziert Verluste durch Spannungsschwankungen und IntelliShade sichert hohe Erträge auch bei zeitweiser Verschattung. Der statische MPPT-Wirkungsgrad liegt dank IntelliTrack bei 99,9 Prozent, der dynamische MPPT-Wirkungsgrad bei 99,7 Prozent. Das leise IntelliCool-System sorgt für stabile Wirkungsgrade und eine konstant hohe Leistung. Gemeinsam sorgen diese Funktionen für bis zu 10 Prozent Mehrertrag im Vergleich zu Systemen ohne IntelliConcept.

Durch den integrierten HF-Transformator und den breiten Eingangsspannungsbereich können die Wechselrichter mit allen PV-Modulen verwendet werden. Für eine einfache und schnelle Installation ist jeder Soladin WEB mit schnell bedienbaren Quick Connect AC-Klemmen und sicheren DC-Steckverbindern ausgestattet.

Pressekontakt
German Lewizki, Tel.: +49 (0)30) - 72 62 96 - 450, E-Mail: lewizki@sunbeam-communications.com

Über Mastervolt

Die Mastervolt International BV mit Sitz in Amsterdam ist seit 1993 auf die Entwicklung und Herstellung von Wechselrichtern und netzunabhängigen Stromversorgungssystemen für die Bereiche Solar, Marine und Automotive spezialisiert. Mastervolt ist mit Niederlassungen in Europa, den USA und Asien vertreten und vertreibt seine Produkte in über 60 Ländern. Seit Januar 2011 ist Mastervolt eine Tochtergesellschaft von Actuant, einer weltweit tätigen technologieorientierten Unternehmensgruppe.

www.mastervoltsolar.com/



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.