Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECOCAMPING e.V. Marion Meyer, D-78462 Konstanz
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 05.11.2013
Naturerlebnis Camping in Bayern
Drei weitere Bayerische Campingplätze werden Naturerlebnis-Betriebe
Ein hochwertiges und naturnahes Freizeitangebot auf dem Campingplatz ist zu jeder Jahreszeit ein Gewinn für die Gäste. Auf dem Bayerischen Campingtag International in Bad Windsheim erhielten drei Bayerische Campingplätze eine Urkunde für die erfolgreiche Qualifizierung zum Naturerlebnisbetrieb: KNAUS Campingpark Viechtach, Camping Schwanenplatz und Via Claudia Camping. Damit haben sich insgesamt 12 Campingplätze in Bayern qualifiziert, ein naturnahes Freizeitprogramm mit Elementen der Umweltbildung anbieten zu können.

Auf dem Campingplatz ist man der Natur so nahe, wie bei kaum einer anderen Urlaubsform - der perfekte Ort, um sie in das Freizeitangebot einzubinden. In entspannter Urlaubsatmosphäre können sich nachhaltige Verhaltensweisen entwickeln, die auf den Alltag übertragen werden. Die Angebote der Campingplätze liefern gleichzeitig Unterhaltung für die Gäste und einen Beitrag für Umwelt- und Klimaschutz. Zum Erhalt der Biodiversität werden zum Beispiel Nistkästen oder Benjeshecken gebaut. Wildniszonen wie Schmetterlingswiesen werden mit Gästen angelegt und gepflegt. Jeder Platz hat außerdem seine ganz individuellen Besonderheiten:

KNAUS Campingpark Viechtach (Bayerischer Wald)
Auf dem KNAUS Campingpark Viechtach dürfen sich Vierbeiner auf speziellen Hunde-Stellplätzen ohne Leine frei bewegen. In Miet-Mobilheimen mit Hundehäuschen und Hundedecke können Hund und Herrchen ohne eigene Campingausrüstung den Urlaub genießen, mit großer Spielwiese, einen Agility-Parcours und einem eigenen Hundeteich. In den Sommermonaten bietet die Hundeschule "perfectdog" Trainings auf dem Campingplatz an.

Via Claudia Camping (Lechbruck am See, Allgäu)
Natur pur finden Erholungssuchende auf dem Via Claudia Camping. Der direkt am Lechstausee gelegene Platz bietet Tieren und Pflanzen aller Art ein zu Hause. Neben Igeln, Eichhörnchen, Vögeln oder Eidechsen kann der aufmerksame Beobachter hier auch seltene Tiere wie Biber und Feuersalamander entdecken, die dort wunderbare Lebensbedingungen finden. Auch für Wohl und Gesundheit der Gäste wird gesorgt: In ganzheitlich ansetzenden Kursen kann man von medizinisch und therapeutisch geschultem Personal lernen, Körper und Geist in Einklang zu bringen - und das oft mitten in der Natur.

Camping Schwanenplatz (Waging am See)
Es gibt drei Bienenvölker auf dem Campingplatz. Platzbetreiber und Hobbyimker Ulrich Beeker erklärt seinen Gästen, wie ein Bienenvolk lebt. An sogenannten Bienentagen wird den Gästen beim Honig-Schleudern gezeigt, wie der Honig aus der Wabe ins Glas kommt. Ein Highlight ist jedes Jahr das "Zeichnen" von Bienenköniginnen. Dafür wird ein farbiges Plättchen mit Zahl auf dem Rücken der Königin platziert. So können sie eindeutig identifiziert und dem richtigen Volk zugeordnet werden. Die Gäste lernen auf dem Camping Schwanenplatz viel über die wichtigen Funktionen der Bienen, wie die Bestäubung von Obst- und Gemüsepflanzen.

Das Projekt "Naturerlebnis Camping in Bayern - Umweltbildung auf Campingplätzen" wird durchgeführt von ECOCAMPING e.V. im Auftrag des Landesverbands der Campingwirtschaft in Bayern e.V. und gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz aus Mitteln des Umweltfonds Bayern.

Mehr Infos zu den Campingplätzen:
KNAUS Campingpark Viechtach: www.knauscamp.de
Via Claudia Camping: www.via-claudia-camping.de
Camping Schwanenplatz: www.schwanenplatz.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber