Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Vegane Gesellschaft Deutschland e.V., D-10052 Berlin
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
03.11.2013
tausende auf der veganfach in hamburg. "vegan mehr als ein trend, beginn eines ethischen bewusstseinswandels"
es bildete sich trotz dreier startkassen ab knapp 10.15 uhr bereits eine schlange. als diese bis in den flughafen-terminal-bereich des hamburger flughafes hineinreichte, wurde schnell ein weiterer kassenbereich improvisiert. tausende menschen fanden einlass, die maximale wartezeit betrug 20 minuten. wartende wurden u.a. durch kostproben der firma wheaty "versorgt".
fast 100 aussteller und marken zeigten eine bunte vegane welt und vielfalt. fleisch-, wurst-, fisch-, ei- und milchalternativen wurden gezeigt, vegane süßwaren, veganes eis, vegane getränke und veganer wein wurden ausgestellt. es gab veganen weihnachtsstollen sowie frucht- und gemüsesäfte ohne gelatine. lange schlangen bildeten sich vor drei veganen dönerständen, einem cöfte-imbiss, vor dem veganen hot-dog-stand und mehreren veganen eisständen. auf großes interesse stießen hochleistungs-küchenblender, mit denen man grüne smoothies, suppen und eis herstellen kann. reißenden absatz fand die originale vegane kosmetik. erstmals wurde ein eigener bereich für vegane mode präsentiert. von schuhmode bis zu high fashion (umasan) war alles vertreten. eine hamburger konditorei lieferte feine vegane torten, die getränke stammten von lemondaid, baobab und spiruli.
vertreten waren auch das hamburger reformhaus engelhardt und der vegane hamburger supermarkt veganz. für sein veganes engagement wurde das reformhaus engelhard mit einem veganen sonderinnovationspreis ausgezeichnet. (bericht über die vergabe der veganen innovationspreise des jahres 2013 folgt!).
der vortragssaal mit einigen hunderten plätzen füllte sich schon bei der kochshow von surdham göb. bald war dort kein stuhl mehr frei.
der vegane profikoch sudham göb aus münchen zeigte, dass man mit wenigen handgriffen und gutem equiment superfoods zubereiten kann, die nicht nur eine entlastung der tiere und der umwelt sind, sondern auch ein bedeutender beitrag für die gesundheit darstellen. der sympathische münchener ist ein neuer stern am veganen kochhimmel.
zum dritten jahrestag der gründungsbekanntgabe der veganen gesellschaft deutschland erklärte dessen mitbegründer und vorsitzender christian vagedes, dass die vegane idee so lebendig ist wie noch nie und dass sie sich weder als ideologie eigne, noch dazu, um menschen angst zu machen. "die vegane idee ist gut für alle, sie grenzt niemanden aus".
angst solle sich niemand vor einer veganen welt machen, als vielmehr vor einer, die sich nicht verändert, denn "eine nichtvegane welt gefährdet eindeutig unseren gesamten planeten. dafür steht der raubbau im regenwald, der welthunger und die unfähigkeit der verteilung von lebensmitteln an alle menschen, die zerstörung unserer böden durch eine landwirtschaft, die lieber tierfuttermittel statt nahrung für alle menschen produziert". auch "die todeszonen rund um die weltmeere sind ein produkt des nichtveganen konsums".
christian vagedes hob hervor, dass es sich bei dem "zukunftsthema vegan" nicht um einen kurzfristigen trend handelte sondern um einen paradigmenwechsel. "vegan ist ein mindset, es handelt sich um einen wirklichen bewusstseinswandel, der gerade einsetzt". dabei sei nicht die vegane idee eine utopie, eine utopie im negativen sinne sei stattdessen der irrglaube, dass man bis zum jahre 2050 die von der uno bis dato prognostizieten 9,5 millarden menschen in einer nichtveganen welt alle sattmachen könne.
großen zuspruch fand der vorschlag, menschen nicht zu katalogisieren. weder hingen "fleischesser" einer "ideologie" des "karnismus" an, noch veganer einer ideologie des "veganismus", stattdessen müssen man von abstrakten gedankengängen wegkommen, die nicht der lebensrealität der menschen entsprächen. auch, wenn diese vorschläge noch so gut gemeint seien, würden derartige schubalden nur zur verhärtung von fronten stattfinden. das sei aber ein denken des 19. und 20. jahrhunderts, das wir gerade überwinden. menschen, die noch nicht vegan leben nannte er in seiner bgeistert aufgenommenen rede "noch-nichtveganer" und forderte seine zuhörer dazu auf, diese immer wieder dazu einzuladen, vegan auszuprobieren. menschen zu begeistern sei der schlüssel, den jeder veganer in die hand nehmen könne.
kirstin knufmann (bericht folgt) zeigte in ihrem vortrag, welche vorteile vegane rohkost hat und worauf man dabei zu achten hat.
deutschlands bunteste veganköche jérôme eckmeier und stefano vicionadio brachten nicht nur ihre speisen, sondern auch das publikum zum kochen. beide zeigten den zuschauern unter tosenden beifall, dass vegan kein verzicht ist, sondern mit purer freude verbunden ist. (weitere infos folgen noch)
bruno weihsbrodt ("intelligente ernährung") erklärte die besondere bedeutung von wildkräutern in der modernen veganen ernährung. in seinem spannenden bericht wurde der zusammenhang zwischen der bekömmlichkeit und nichtverträglichkeit von essen deutlich. der umgang mit lebensmitteln will neu geübt sein.
in der veganen kinderecke auf der veganfach messe begeisterte der autor udo taubitz ("karl klopps der kuhle kuhheld") eltern und kinder.
Diskussion
Login
Kontakt:
Vegane Gesellschaft Deutschland e.V.
Email:
info@vegane-gesellschaft.org
Homepage:
http://www.vegane-gesellschaft.org
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber