Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Geld & Investment
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Life Forestry Switzerland AG, CH-6370 Stans
Rubrik:
Geld & Investment
Datum:
23.10.2013
Halbjahresbericht vom SOS-Kinderdorf Rio Hondo in Peru
Durch das soziale Engagement von Life Forestry erhalten Kinder und Jugendliche eine Chance für eine gute Betreuung, Bildung und damit eine sichere Zukunft
Liebes Life Forestry-Team,
Die SOS-Kinderdörfer Rio Hondo und Esperanza bilden zur Zeit ein Zuhause für 159 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 1 und 18 Jahren. Sie wachsen in 24 Familienhäusern auf. Sieben Jugendliche leben in zwei SOS-Jugendeinrichtungen und setzen ihre Schul- bzw. Ausbildung fort. 47 junge Leute absolvieren ihre Ausbildungen während sie an einem Programm für betreutes Wohnen teilnehmen.
Januar war der Lieblingsmonat für die meisten Kinder und jungen Leute, denn sie hatten die Möglichkeit, viele verschiedene Aktivitäten mit ihren Familien und Freunden zu unternehmen. Natürlich blieb noch Zeit übrig, um sich an den verschiedenen Sommerworkshops im SOS-Kinderdorf oder auswärts zu beteiligen. Im Sommer ist der Schwimmunterricht die beliebteste Freizeitbeschäftigung, weil die Hitze in dieser Zeit des Jahres fast unerträglich sein kann. Es gab auch Sporttraining-Workshops (Fussball, Karate und Basketball), sowie Nachhilfe für die schulpflichtigen Kinder, die ihre Leistungen verbessern möchten. Weiter wurden Lerntherapiestunden und psychologische Unterstützung im Laufe des Jahres angeboten.
Auf Einladung der Milchproduktefirma 'Gloria' besichtigten Kinder und Jugendliche des Kinderdorfes die Verarbeitungsanlagen in Begleitung ihrer Mütter. Sie hatten viel Spass dabei und erhielten Milchprodukte als
Geschenk
.
Nicht nur die Kinder hatten die Möglichkeit Neues zu entdecken. Das Feuerwehrhaus von Chosica bot einen Erste-Hilfe-Workshop für Mütter der SOS-Familien an. Ausserdem organisierte die Poliklinik 'Virgen del Rosario' Kurse zu 'Hygiene und Handhabung von Lebensmitteln', sowie über 'Gesundes Essen'.
Im März beteiligten sich junge Leute des Kinderdorfes im Alter zwischen 14 und 17 an der Wanderung zu den Wasserfällen von Palacala. Die Kinder genossen die zweistündige Wanderung dank der atemberaubenden Landschaft sehr und durften den ganzen Tag dort verbringen. Am Ende waren sie alle sehr, sehr müde aber auch sehr, sehr glücklich!!
Im Mai unternahmen die Kinder und ihre Familien einen Ausflug zum 'Parque de las Leyendas' (Park der Legenden), dem grössten Zoo in Lima. Sie waren alle sehr aufgeregt, denn es gab bestimmte Tierarten, die die meisten Kinder noch nie gesehen hatten.
Das vom Kinderfussballverein 'Lima Kids' veranstaltete Hallenfussballturnier für Jungen im Alter zwischen 8 und 17 fing im Mai an. Die Teilnehmer trainieren dafür in den Einrichtungen von 'Lima Kids' nachmittags, immer in Begleitung ihrer grössten Anhänger: ihrer Mütter. Die Meisterschaft geht im November zu Ende.
Die Sozialarbeiter und Familienberater besuchen regelmässig die Herkunftsfamilien der Kinder zwecks eines eventuellen Wiedereingliederungsprozesses. Dabei werden Richtlinien und Entwicklungspläne erarbeitet, um ihnen zu helfen, ihre Familienbindungen zu stärken. Im Moment arbeiten wir mit der leiblichen Mutter eines unserer Kinder, damit sie in engeren Kontakt mit ihrem Kind treten kann.
Um das Jubiläum von SOS-Kinderdorf weltweit zu feiern, bereiteten Kinder und Familien eine grosse Tanz- und Musikvorführung. Sie tanzten, sangen, rezitierten tolle Gedichte und wurden auch zu SchauspielerInnen in lustigen Theaterstücken, alles mit der Unterstützung der Mitartbeitenden, die auch einen Tanz des peruanischen Urwalds vorführten. Die Feier endete mit einer grossen Party.
Wir sind sehr stolz auf die jungen Leute und ihre Errungenschaften. Casia begann ihr Studium als Betriebswirtin im April und Olga als Buchhalterin im Mai. Rocío schloss ihre Ausbildung in Gastronomie ab und konzentriert sich zur Zeit auf ihre Diplomarbeit. Auch wenn sie sehr beschäftigt mit ihren Studien und/oder Jobs sind, haben sie noch etwas Freizeit um sich zu erholen. Im Februar machten die Mädchen der Jugendeinrichtung einen wunderschönen Ausflug zum Strand. Im Mai nahmen sie teil an der Ehrung der Heiligen Maria Hilfe der Christen (Schutzpatronin von der Nachbarschaft, in der die Jugendeinrichtung liegt). Im Juni waren sie sehr aufgeregt, denn sie wurden zum Set einer berühmter Fernsehsendung.
Bezüglich Familienstärkung wurde das neue Tagesmutterprogramm 'Eusebio Menard' im März in Betrieb gesetzt. Dank des Programms 'Graceland', im Rahmen des mit Interbank unterzeichneten Abkommens, durften die Teilnehmer der Familienstärkungsprogramms eine tolle Kindershow geniessen. Auch im Rahmen einer Partnerschaft mit der Universität San Martin de Porres, verbrachten die Studenten verschiedener Studiengänge einen ganzen Tag mit Kindern und Jugendlichen im Kinderdorf. Es gab eine lustige Modeschau, Spiele, einen Tanzwettbewerb, und viele andere Aktivitäten. Die Privatschule Markham führte einen Fundraising-Feldzug und spendete das Geld für den Bau einer Küche und zwei Klassenzimmer aus vorgefertigten Materialien für das Tagesmutterprogramm Virgen del Rosario.
Wir danken Life Forestry von Herzen für das grosse Engagement! Unsere Kinder und Jugendlichen in Rio Hondo erhalten eine Chance für eine gute Betreuung, Bildung und damit für eine sichere Zukunft !
Herzlich
Laura Aguirre C. und
Juan Reátegui Ballón
Leiter SOS-Kinderdorf Chosica
Diskussion
Login
Kontakt:
Life Forestry Switzerland AG
Email:
info@lifeforestry.com
Homepage:
http://www.lifeforestry.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
26.04.2025
Klima trifft Kirche
VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;