Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 22.10.2013
Baumstark gewappnet in den Herbst
Heilpflanzen und natürliche Behandlungstipps

© Rainer Sturm / pixelio.de
Noch erfreut uns der goldene Oktober, aber der ungeliebte November mit Herbststürmen und kühleren Temperaturen rückt immer näher. Dann stellt sich wieder die alljährliche Frage: welche Mittel eignen sich zur Immunabwehr und bei beginnenden Infekten?


PhytoDoc, das Gesundheitsportal für Gesundheit, Naturheilkunde und Heilpflanzen, hat in seiner Rubrik Heilpflanzen einige stille und auch altbekannte Stars gelistet.

An Bäume denkt man im ersten Moment zwar eher weniger, aber manche Bäume verfügen über erstaunliche Qualitäten.

Die Pappel - das "Grüne Aspirin"
Zum Beispiel die Pappel. Was kaum jemand weiß: eigentlich wirkt die Pappel eher zufällig antientzündlich beim Menschen, ihre Wirkstoffe wie Salicin und ähnliche Verbindungen werden von ihr eigentlich als Fraßschutz gegen Insekten produziert. Die Präparate aus der Pappel gelten traditionell und auf Grund der Inhaltsstoffe als entzündungshemmend, schmerzstillend und antibakteriell. Das Salicin gilt dabei als Vorläufer des Aspirins, insofern kann man bei der Pappel durchaus vom "Grünen Aspirin" reden. Pappel hilft laut traditioneller Überlieferung bei Blasenentzündung (Rinde), chronischer Bronchitis (Knospen), Durchfall (Rinde, Blüten) und Erkältung (Rinde). Die Wirkung bei rheumatischen Beschwerden (Rinde) ist durch klinische Studien bewiesen.

Auch die Kiefer macht in der Liste eine gute Figur. Bei Erkrankungen der Atemwege beispielsweise Katarrhen und chronischer Bronchitis, aber auch bei Erkältungen unterstützt sie den Genesungsprozess. Das ätherische Öl wird entweder inhaliert oder in Form eines Erkältungsbades eingesetzt. Beim Baden nimmt die Haut den überwiegenden Teil des ätherischen Öls auf. Trinkt man den Tee aus Kiefernsprossen, so stimulieren die Öle durch die Nerven im Mundraum die Bronchialsekretion. Zu beachten gilt nach wie vor, dass ätherische Öle nicht für Kleinkinder geeignet sind.

Weitere Favoriten mit antiviraler und/oder antibiotischer Wirkung sind Efeu, Eukalyptus, Holunder, Kamille, Salbei, Spitzwegerich und Thymian.

Mehr Infos zu Heilpflanzen, ihrer Geschichte und den Anwendungsgebieten unter: www.phytodoc.de/heilpflanzen

Was dem Immunsystem hilft
Zur Stärkung des Immunsystems gibt es einige einfache Tipps: So gilt nach wie vor: Apfelessig oder Obstessig ist ein echter Fitmacher für das Abwehrsystem. Auch Knoblauch darf hier nicht fehlen. Beide wirken vorbeugend und heilend. Sie sollten also regelmäßig verzehrt oder eingenommen werden.


Rezepttipp zur Immunstärkung
Zwei Teelöffel Knoblauch-Essig in ein Glas Wasser geben und vor den Hauptmahlzeiten trinken. Die Wirkstoffe des Knoblauchs wirken übrigens auch antibiotisch.

Wirksame Heilpflanzen mit Immunsystem stimulierender Wirkung sind auch Propolis, Sonnenhut und Taigawurzel. Fragen Sie in der Apotheke nach entsprechenden Produkten.

Übrigens, da sich auch immer die Impffrage stellt: Gegen normale Erkältungskeime gibt es bisher keine Impfungen, sie wären auch wegen der hohen Anzahl in Frage kommender Keime kaum praktikabel und zumutbar. Den vorbeugenden Maßnahmen kommt daher eine besondere Bedeutung zu. Geeignet sind nach wie vor die naturheilkundlichen Methoden, Bewegung an frischer Luft, Kneipp-Therapien und Abhärtung durch Saunagänge sowie eine gute Ernährung mit ausreichend Vitaminen und Spurenelementen.


Über PhytoDoc
Das Internetportal bietet gesundheitsbewussten Verbrauchern wissenschaftlich gesicherte und umfassende Informationen rund um die Thematik Gesundheit, Prävention, Naturheilkunde und Heilpflanzen. Die Themenbereiche richten sich an Patienten, Mediziner und Heilpraktiker. Die PhytoDoc-Informationen sollen den Verbraucher bei seinen Entscheidungen unterstützen, alternative Therapien und Präparate zu wählen, Krankheitssymptome ganzheitlich behandeln zu lassen und bewusst auf Gesundheitsvorsorge zu setzen.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.