Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 14.10.2013
Nachhaltigkeitsgipfel im Paradies
Das vierte SLOW LIFE Symposium vom 7. bis 10. November 2013
Oktober 2013, Thailand: Wenn einige der bedeutendsten Umweltexperten des Planeten zusammenkommen, um drei Tage und Nächte lang neue Ideen und Lösungen zu suchen, mit denen man unsere Natur retten und bewahren kann, lässt dies erfolgreiche Ergebnisse erwarten. Aus diesem Grund findet vom 7. bis zum 10. November 2013 bereits das vierte, von der Soneva Group initiierte, SLOW LIFE Symposium statt.

Das Soneva Kiri Resort auf der kleinen Insel Koh Kood in Thailand ist eigentlich ein Ort der Ruhe. Wenn im November einige der wichtigsten Experten für Umwelt und Nachhaltigkeit unter dem Motto "Innovation durch Zusammenarbeit" zusammenkommen, um zu diskutieren wie man die Schönheit unseres Planeten am besten bewahrt, ist es erst einmal kurzfristig vorbei mit der Ruhe. Stattdessen kehren Fachwissen, Knowhow und gebündeltes Engagement in das abgelegene Paradies ein.


Symposium im Umweltparadies

Abgesehen davon, dass Soneva Kiri ein Ort voll unberührter Natur und Schönheit ist und den Teilnehmern den dringend zu bewahrenden Schatz intakter Umwelt unmittelbar vor Augen führt, ist auch die Soneva Group dafür bekannt, sich voll und ganz dem Konzept der Nachhaltigkeit verschrieben zu haben. So setzen die Resorts Soneva Kiri und Soneva Fushi bereits das aus dem letzten Slow Life Symposium hervorgegangene Konzept WHOLE WORLD Water (www.wholeworldwater.co) um. Um den Plastikmüll und Co2-Ausstoß zu reduzieren werden in beiden Resorts neben dem Einsatz von neuester Solartechnologie deswegen keine importieren Mineralwasserwassersorten mehr in Plastikflaschen verkauft, sondern ausschließlich gefiltertes lokales Quellwasser in Glasflaschen abgefüllt und den Gästen angeboten.


Elite von heute - Ideen für morgen

Das Teilnehmerfeld des diesjährigen Symposiums ist wie gewohnt hochkarätig. Neben dem Vorsitzenden Jonathon Porritt, der auch Gründer und Direktor des Forum for the Future ist, werden führende Wissenschaftler, Journalisten und Experten aus der ganzen Welt vor Ort sein. Auch Jochen Zeitz, der mit dem Segera Retreat der Wilderness Collection ein Kleinod des nachhaltigen Tourismus in Kenia geschaffen hat, wird anwesend sein und sein umfassendes Fachwissen in das Symposium einbringen. Neben seinen Erfahrungen im Nachhaltigkeitstourismus wird er dabei auch auf seine Kenntnisse als Unternehmer eingehen. Jochen Zeitz gilt als der Retter der Sportlifestylemarke "Puma" und vertritt die Vision, dass sich Unternehmen künftig mehr der Nachhaltigkeit widmen müssen. Dazu hat er in 2008 gemeinsam mit Sir Richard Branson im Juli 2013 seine eigene Stiftung gegründet, das B Team (bteam.org/).

Insgesamt diskutiert eine Gruppe von mehr als 30 Unternehmern, Wissenschaftlern, Journalisten, Mitarbeitern von NGOs und politischen Vertretern in zahlreichen Workshops, Podiumsdiskussionen und Gesprächsrunden Themenkomplexe rund um nachhaltigen Tourismus, den Schutz unseres Grundwassers und der Ozeane, Energiesicherheit und die gefährdete Artenvielfalt.

Das Team von Soneva Kiri freut sich schon darauf, die hochkarätigen Gäste begrüßen zu dürfen und zeitweilige Heimatstätte für eine der effektivsten und etabliertesten Initiativen für Nachhaltigkeit zu sein - ganz getreu dem Motto Innovation durch Zusammenarbeit.


Weitere Informationen unter:

www.slowlifesymposium.com
www.soneva.com


Soneva Group und SLOW LIFE Philosophie

Die Soneva Group besteht derzeit aus Soneva Fushi im Baa-Atoll auf den Malediven und Soneva Kiri auf der Hideaway-Insel Koh Kood in Thailand. Das Unternehmen hält zudem eine Mehrheitsbeteiligung an der Immobilie Six Senses Laamu auf den Malediven. Weitere Soneva Resorts sind in Sri Lanka, den Malediven und Griechenland geplant. 2013 startet außerdem "Soneva in Aqua", ein neues Yacht-Abenteuer auf den Malediven.

Die Soneva Group gilt innerhalb der Tourismusbranche immer noch als Vorreiter im Engagement gegen den voranschreitenden Klimawandel und folgt der Philosophie des SLOW LIFE.

SLOW LIFE steht wörtlich für Sustainable-Local-Organic-Wellness-Learning-Inspiring-Fun-Experiences und ist die Vision der Besitzer Sonu und Eva Shivdasani für nachhaltigen Tourismus. Nachhaltigkeit bedeutet dabei luxuriöse Urlaubsreisen und gleichzeitig das Schärfen des Bewusstseins für die Umwelt und Umweltschutz.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber